hallo,
wenn er sich so aufspult wäre ventranquil für mich eher nicht die letzte, sondern eine der ersteren lösungen
, v.a. weil man nicht von der halle nur schnell über den hof muss, sondern eine straße überqueren, da geht sicherheit einfach vor, aber das ist ein weg, den du mit den besitzern absprechen musst!
ein pferd mit sehnenschaden muss bewegt werden, deshalb ist einfach bissl nachdenken in der box schon schön, hab ich mit meiner auch gemacht, aber nur zusätzlich. die bewegung braucht die sehne, um korrekt wieder zusammenzuwachsen, wie sasthi schon sagt, wäre führen auf hartem boden da auch viel besser, aber wenn er sich so aufspult ... mei, kannst ja dein leben nicht riskieren. mit meinen bin ich raus, aber bei einem fremden pferd bin ich auch lieber vorsichtig (bei uns geht es, weil man auf dem hof ganz gut führen kann und schnell in die box kommt, wenn es nicht klappt *hüstel*).
zum beschäftigen, leckerchen verstecken, ball in die box hängen und dem pferd beibringen dagegenzustupsen (leckerchen so hinhalten, dass es dahin muss, wenn es das leckerchen will dazu kommando geben - was du willst - ich sag dann ball), nein sagen (bissl in den ohren kitzeln und dabei nein sagen, wenn es dann den kopf schüttel loben und leckerchen rein, dann später nur noch am hals entlang nach oben richtung ohren kitzeln, bis er schüttel und dann loben und leckerchen). die zwei sachen gehen schnell und man braucht keine mega anleitung und er kann sich bevor du läufst schon bissl mit etwas beschäftigen, was ihn kopfmäßig evtl. fordert.
aber wie gesagt, ich wäre für beruhigungsmittel, nicht nur zu deiner sicherheit, sondern auch weil mit herumhüpfen der sehne nicht geholfen ist.
alex