Also, ich habe:
Heather Smythe - Vom Fohlen zum Reitpferd, Praxis der Grundausbildung
geschrieben um 1980 - England
Anderson/Lindberg - Junge Pferde ausbilden, Frühe Förderung - schonendes Training
geschrieben ca. 199... - Schweden
auch empfehlenswert sind das Bodenarbeitsbuch von Kerstin Diacont, die Bodenarbeitsbücher von Natalie Penquitt und Alfonso Aquilars "Wie Pferde lernen wollen"
Nimm Dir doch mal einen Nachmittag Zeit und gehe in die Bibliothek der nächsten grösseren Stadt oder in eine gutsortierte Buchhandlung, einfach mal zum Stöbern und Überlegen, welcher Stil Dir passt, welchen Weg Du gehen willst. Ich komme z.B. mit dem Schreibstil mancher Autoren nicht zurecht, da können die Bücher noch so hochgelobt sein.
Wenn Du einen Absetzer kaufen willst, sollte der das Fohlen1*1 bereits beherrschen - und dann nix wie ab in die Herde bei einem guten Aufzüchter und zwei Jahre ausbildungstechnisch "in Ruhe" lassen (klar müssen auch in der Zeit Schmied, TA, etc. ran

)