Rund ums Reiten > Western

Aufrollen als Trainingsmethode?!?!

<< < (2/5) > >>

zaino:
jjacks, wenn Du die 2 vorigen Posts gelesen hättest, hättest Du das jetzt nicht geschrieben... es gibt in jedem Lager gute Reiter/Reitlehrer und solche, die man besser nicht ans normale Pferd lassen sollte wenn mans hinterher wiedererkennen möchte.

Gymnastizieren und Basistraining mit Sidepull wenn ein Pferd im Maul vorher stocksauer und eisenbahnschwellenhart gemacht wurde, find ich GUT, und wenn mans kann und unter guter Anleitung tut, umso besser. Durchbricht ja auch ein Angst- und Abwehrmuster beim Pferd. Evt kann man nach einer Weile, wenn die "basics" sitzen, vorsichtig mit einer Trense wieder anfangen, wenn man meint, man könnt mit dem Sidepull nicht weiter. Was soll daran verkehrt sein?

Nach der Beschreibung von diesem freak würde ich um DEN und seine Methoden eher einen Bogen machen. Kann tatsächlich eine etwas plump-aggressive Art sein, sich Reitschüler zu "sichern". uaaaah... kein gutes Selbst-Marketing, selbst wenns sachlich richtig wäre, würd ich diese Art von Werbung eher als abstoßend empfinden. 

Jjaks:
Jooooo...

Audrey hat eine (klassische?) Trainerin, mit der sie offensichtlich gut zusammenarbeitet.
Sie hat mit ihrem Ansatz Fortschritte gemacht.

--- Zitat von: Audrey am 01.09.12, 15:08 ---Unsere Trainerin achtet penibelst darauf, dass ja kein falscher Knick entsteht und alle unsere Pferde, mit denen wir bislang bei ihr waren, liefen nach einigen Monaten hervorragend.

--- Ende Zitat ---

Jetzt kommt ein ungenannter Hinz oder Kunz daher, und möchte ihr reinreden.
So What?
Einzig sinnvolle Antwort: "Dankeschön, aber ich komm zurecht, und wenn nicht, dann komme ich fragen."

Warum also:

--- Zitat von: Audrey am 01.09.12, 15:08 ---Ist das etwa die Ausbildungsmethode, die von der EWU propagiert wird? ??? Ich hoff ja wohl nicht!!!

--- Ende Zitat ---
Ist das eine ernsthafte Frage?
Was die EWU (die übrigens an die FN angeschlossen ist) an Ausbildungsmethoden propagiert, kann man wohl am besten bei der EWU selbst erfahren. Und eher nicht ganz so gut in einem Forum. Oder von einem (bis jetzt) namenlosen Trainer C...

Hexle:
Jjaks was zaino sagen wollte war .. Thema ist doch schon gegessen ..

mal davon abgesehen, dass wohl mittlerweile JEDER halbwegs informierte Reiter weiss, dass  das, was Trainer vermitteln, egal an welchen Verband sie angeschlossen sind, häufig eben gerade NICHT dem entspricht, was sie lehren sollten ;)

zaino:
Danke, Hexle :D
Was so vom kleinen Trainer C bis rauf zu manchem Richter alles so praktiziert wird, und was jeweils mit der "Reitlehre" des Dachverbandes so gar nicht in Übereinstimmung zu bringen ist... *seufz*...
Und was jeweils auf vielen Turnieren jeglicher Couleur gezeigt wird ... *schauder*. Manche Trainer sind eben "leistungssportorientiert" und lehren stur, was Punkte bringt, andere arbeiten eben mehr an der Basis, damit Pferde lange und gut und willig funktionieren und gesund bleiben. An die muss man sich eben halten, und bei Flachpfeifen höfliche Distanz wahren.
Und wie gesagt, diese aggressiven Einmisch- und "Werbeversuche" find ich sowieso zum Reihern, sorry (es gab ja mal Gegenden, wo Missionare im Kochtopf landeten... )

Jjaks:
Darf ich jetzt meine Chips nicht aufessen?  :'(  ::)

Aber der Zweck ist eh erfüllt, die Western-Box hat als obersten Beitrag wieder was mit Aufrollen.
Nicht ganz so dramatisch wie "Brutale Ausbildungsmethoden...", aber doch ein negativer Grundton.

...vielleicht sollte ich die Merry-Christmas-Box reaktivieren...?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln