Rund ums Reiten > Problempferde und -Besitzer

Pony ist der Chef im Ring....

<< < (2/6) > >>

donau:
beim clickern nennt man das "höflichkeitserziehung" und ist eigentlich das erste, das man tut. dass man dem pferd beibringt, wann und wofür es futter gibt, und dass betteln oder drohen oder fordern nie belohnt wird.
füttern führt nur dann zu unerzogenen pferden, wenn man sie nicht erzieht, das hat mit futterlob ansich nix zu tun.

vielleicht machst du dich ja mal über die futtererziehung beim clickern schlau, da steht das besser beschrieben als ich das jetzt da machen kann und will.

Wasabi:
Hallo ihr Lieben,

danke für Eure Tipps. Wenn ich's Pony führe, bin ich tatsächlich schon immer 100% bei ihr und da gibt es kein Gras fressen unterwegs etc.. Da reicht inzwischen auch ein kleiner Ruck am Halfter und sie weis, dass sie sich auf mich konzentrieren soll und das Gras grad mal abgemeldet ist.
Beim Anbinden finde ich das immer schwierig. Ich gehe mit ihr zum Anbinder und bin schon soweit, dass sie ruhig dort steht und sogar den Kopf hängen lässt. Sobald ich den Strick zum Festmachen in beide Hände nehme dauert es nicht lange und sie reisst den Kopf rum. Da ist es für mich oft schwierig rechtzeitig einzugreifen, weil ich beide Hände am Strick habe zum Anbinden. Es kommt dann zwar ein lautes NEIN von mir und ich nehme den Kopf dann wieder rum, wenn ich eine Hand frei machen kann, aber da muss ich mir trotzdem noch was einfallen lassen. Ich binde sie nie lang an, immer kurz. Aber sie zieht mit ihrem Panzerköpfchen so lange herum bis der Strick wieder lang genug ist und sie irgendwann, wenn ich grad nicht in greifbarer Nähe bin den Fuss drüber parken kann.
Das im Ansatz zu unterbinden dürfte auch schwierig sein. Sie macht es nur, wenn ich grad um die Ecke gehe um ihr Putzzeug zu holen, oder ich sie schon gesattelt habe und nur noch eben was trinken möchte oder oder oder.. Aber im Grunde ist das eine Baustelle, die mich jetzt weniger stört. Diese gehe ich auch noch an, aber erstmal sind mir andere Dinge wichtiger.

Füttern üben ist ein guter Tipp. Das werde ich aber erst wieder angehen, wenn alles andere funktioniert. Schade, das Pony ist voller Eifer wenn ich Leckerlies dabei habe und lernt in windeseile, aber es nutzt ja nix wenn sie dabei den Respekt völlig verliert.

Liebe Grüße

Wasabi

sasthi:
Hallo Wasabi,

freu dich, dass es "nur" 100 Prozent sind, die du brauchst.
Es gibt Vertreter dieser Rasse, die sind mit 100% nicht zufrieden, die wollen noch mehr.

Ansonsten finde ich, seid ihr doch auf einem guten Weg.

Wasabi:
Hallo sasthi,

wahrscheinlich wills ie auch mehr, ich hab's nur noch nicht gerafft??? :-) Möglich wäre es, diesem Blondschopf traue ich ja alles zu :-)

Ich will halt nichts falsch machen und habe mich vorgestern zugegeben sehr arg erschrocken darüber, dass ich noch lange nicht soweit
mit dem Pony bin wie ich in meiner Arroganz gedacht habe! Wir stehen immernoch ziemlich am Anfang und ich hatte mir eingebildet, schon
ein Stückchen weiter zu sein. Das wir noch nicht perfekt sind war mir klar und das da auch noch viel Arbeit vor mir liegt auch, aber es hat mich
doch ganz schön wieder auf den Boden geholt. Naja, war vielleicht auch gut so :-)
Wir haben einige wirklich überaus unerzogene Hafis am Stall. Das sind meine "SO NICHT!!!"-Beispiele und da möchte ich auf keinen Fall hin.
Die Aktion hat mir gezeigt, dass ich mich doch zu sehr auf den in kürzester Zeit erreichten Lorbeeren ausgeruht hab. Also dann, ran an's Werk,
ich weis was ich zu tun hab ;-) Und hoffentlich mach ich's richtig... *bibber*

LG/ Wasabi

sasthi:
Komm doch einfach in die Haflingerbox weiter unten dazu. :)

Wir sind ein ganz netter Haufen mit lauter Blondschöpfen :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln