Rund ums Reiten > Problempferde und -Besitzer

Pony ist der Chef im Ring....

<< < (5/6) > >>

zaino:
Eher so eine Mischung aus "Müsst ihr Weiber unbedingt vor MEINER Tür blöd rumquatschen wenn ich Siesta halten will" und "alles was da draussen nicht angenagelt ist, ist MEINS" ... muahaha. Schon auch ein Charakterfärt, Dein Platero.  :-X

Bini:

--- Zitat ---Aber sie zieht mit ihrem Panzerköpfchen so lange herum bis der Strick wieder lang genug ist und sie irgendwann, wenn ich grad nicht in greifbarer Nähe bin den Fuss drüber parken kann.

--- Ende Zitat ---

Meine zieht auch gerne den Strick lang...allerdings ohne das Bein drüber zu parken. Ich unterbinde das Strick lang und Knoten festziehen indem ich den Strick erst einmal komplett um den Ring herumschlinge und dann erst den Knoten mache und den setze ich dann auch sehr eng an, so daß sie ziehen kann wie sie will...da wird nix länger. Klappt zumindest bei meiner ganz gut.

Aber ich denke längeres entspanntes Stehen kann  man auch üben. Sich daneben setzen und ne Zeitung lesen und den Abstand vergrößern/zeit verlängern. Meine hibbelt ja gerne mal am Putzplatz herum und dann setze ich mich hin und warte. Wenn sie ruhig und entspannt steht gehe ich erst hin. So lernt sie, daß ich nur komme, wenn sie sich entspannt.

Eventuell hilft es, wenn Du Dich mal hinter der nächsten Ecke versteckst und sobald sie anfängt mit dem Zirkus hervorkommen und laut NEIN sagen...alternativ mit ner Putzbürste schmeißen. Es muss halt ne Schrecksekunde sein, so daß Pferd das Gefühl bekommt, daß, auch wenn Du "scheinbar" nicht anwesend bist, ihr Verhalten geahndet wird. Das mag sich für Dich komisch anhören, weil man ja oft glaubt, daß ein Pferd nicht so weit um die Ecke denken kann aber bei dem Haffi von ner Bekannten hat das gefunzt. Sie hat das mal ne zeitlang geübt...also die Zeit wo er alleine angebunden stehen musste langsam gesteigert und immer hinter der Ecke gestanden. Wenn er Blödsinn trieb hat sie mit einer Bürste oder nem Schlüssel geworfen.

Ich hatte das mal bei ner Stute von ner Freundin probiert. Die fand geworfene Dinge allerdings total interessant und fand das Spiel eher lustig. Da kommt man dann natürlich nicht weit mit der Methode.  ;D

Viel Spaß mit deinem Haffel!!!

Frau Peh:
Das mit den Haxen über den Strick fädeln hat mein Hafel anfangs auch gemacht. Es kam dann ja auch immer gleich irgendjemand sofort angerannt und hat ihn "befreit".  8) Tolles Spiel. Nachdem er dabei null panisch war, hab ich ihn einfach mal ne längere Zeit genau so da stehen lassen. War wohl ungemütlich.  ;D 8) Hat er nie wieder gemacht.

LuSiLu:
Hihi, so einen Haxen-Drüber-Fädel-Kandidaten hab ich auch  ;D . Was sind wir alle immer hin geschossen und haben ihn befreit. *gg* Habs gemacht wie Frau Peh. Und mittlerweile bind ich ihn hoch und kurz an, da kann er das nicht mehr (Rentner mit müden Knochen).

Zum Angebunden stehen üben wurde ja schon einiges gesagt.
Zusätzlicher Tip:
Alle Dinge, die du benötigst, vorher schon an den Putzplatz richten. Dann mußt du nicht mehr weg gehen und kannst dem Pferd die 100 % geben. Jedes Weggehen ist ein Alleine-lassen, das so ein Hafi-tier sofort dafür benutzt, wieder ein wenig die Kontrolle zu übernehmen. Mit der Zeit wird das besser werden.

Zum Anbinden: Kannst du dir nicht schon vorher einen Anbindestrick dorthin hängen, wo er sein soll? Dann würd ich das Pferd mit einem anderen Strick hinführen, den auf den Boden hängen lassen und den vorbereiteten einfach einhaken. Danach kannst du ja den hängenden wegmachen, oder hängenlassen zum Ground-Tying installieren, fallst du das willst. So wärst du schnell und hättest keinen Finger im Knoten.

Ne andere Idee wäre, jedesmal, wenn das liebreizende Pony den Kopf wegziehen will, freudig mitgehen, irgendwo hin und erstmal ein paar schwierigere Boden-Übungen machen, dann wieder zum Putzplatz und Pause. Erstmal ohne anbinden, einfach so da stehen, irgendwann wieder wegführen, arbeiten, dann wieder Pause am Putzpaltz. Könnte ein Weilchen dauern, aber irgendwann könnte der Haflinger erkennen, daß er sich nur Arbeit verschafft mit diesem Verhalten und daß am Putzplatz rumstehen Pause bedeutet.
Ich selber würde mir dafür einen ganzen Nachmittag nehmen, generell sind sie ja schlau genug, daß sie es dann soweit begriffen haben.  8)
Das alles würd ich aber vom Pferdeverhalten abhängig machen, das kannst nur du selbst entscheiden.

Bini:
So ein Haffi artet ja richtig in Arbeit aus ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln