Hihi, so einen Haxen-Drüber-Fädel-Kandidaten hab ich auch
. Was sind wir alle immer hin geschossen und haben ihn befreit. *gg* Habs gemacht wie Frau Peh. Und mittlerweile bind ich ihn hoch und kurz an, da kann er das nicht mehr (Rentner mit müden Knochen).
Zum Angebunden stehen üben wurde ja schon einiges gesagt.
Zusätzlicher Tip:
Alle Dinge, die du benötigst, vorher schon an den Putzplatz richten. Dann mußt du nicht mehr weg gehen und kannst dem Pferd die 100 % geben. Jedes Weggehen ist ein Alleine-lassen, das so ein Hafi-tier sofort dafür benutzt, wieder ein wenig die Kontrolle zu übernehmen. Mit der Zeit wird das besser werden.
Zum Anbinden: Kannst du dir nicht schon vorher einen Anbindestrick dorthin hängen, wo er sein soll? Dann würd ich das Pferd mit einem anderen Strick hinführen, den auf den Boden hängen lassen und den vorbereiteten einfach einhaken. Danach kannst du ja den hängenden wegmachen, oder hängenlassen zum Ground-Tying installieren, fallst du das willst. So wärst du schnell und hättest keinen Finger im Knoten.
Ne andere Idee wäre, jedesmal, wenn das liebreizende Pony den Kopf wegziehen will, freudig mitgehen, irgendwo hin und erstmal ein paar schwierigere Boden-Übungen machen, dann wieder zum Putzplatz und Pause. Erstmal ohne anbinden, einfach so da stehen, irgendwann wieder wegführen, arbeiten, dann wieder Pause am Putzpaltz. Könnte ein Weilchen dauern, aber irgendwann könnte der Haflinger erkennen, daß er sich nur Arbeit verschafft mit diesem Verhalten und daß am Putzplatz rumstehen Pause bedeutet.
Ich selber würde mir dafür einen ganzen Nachmittag nehmen, generell sind sie ja schlau genug, daß sie es dann soweit begriffen haben.
Das alles würd ich aber vom Pferdeverhalten abhängig machen, das kannst nur du selbst entscheiden.