Rund ums Reiten > Alles rund um uns 2-Beiner
Rücken V - mit Schirm, Charme und ohne Melone ;)
Binesdiva:
Eigentlich lese ich die RR ja nicht, aber unter diesen Umständen werde ich mir doch mal wieder eine kaufen.
Was war denn der Anlass für den Brief?
So, ich hatte eine ziemlich gute Volker-Woche. Wir haben uns von Tag zu Tag gesteigert. Das Pferd ist zufrieden und lässt sich immer mehr los und mit meinem Rücken wird's auch etwas besser. Reite den jetzt alleine, irgendwie hat das mit den Fremdreitern nicht so hingehauen. Nehme dafür aber 5x / Woche Unterricht, so klappt's am besten. Zum Reiten nehme ich jetzt immer Tilidin, klebe ein Rheumapflaster auf (manchmal auch zwei) und trage noch so eine Rückenbandage, die zum einen stützt, aber noch Beweglichkeit zulässt. Außerdem hat die innen noch so Noppen,die die Muskeln massieren sollen. Und mit den Yoga-Übungen habe ich auch wieder angefangen.
Leider hat der Gute immer noch massive Probleme, links rum zu galoppieren und ist leider auch in etwa so gerade gerichtet, wie unser Golden Retriever. Da ist jede Wendung eine echt Herausforderung.
Und die allerbeste Arbeitseinstellung hat er auch nicht, am Anfang gibt's immer Stress, dann kapiert er, daß er damit nicht durch kommt, ergibt sich in sein Schicksal als Reitpferd uns marschiert los, als ob nichts gewesen wäre. Oh Mann.
Und was auch lästig ist: der ist echt hautempfindlich, jede Wunde ergibt sofort einen Einschuss, jetzt hatte er gerade eine Eiterbeule am Kopf, die von einer kleinen Schürfwunde kam. Außerdem muss ich ständig die Maulwinkel eincremen, weil die sonst einreissen. Und ständig ist irgendwo das Fell abgerubbelt. Sehr schön sieht er auch im Bereich der Schenkellage aus. ::)
Weichei!
Seine orale Phase ist immer noch nicht abgeschlossen, sondern scheint sich auszuweiten. Mittlerweile kann er seinen Strick öffnen und apportiert Gerten.
Ach ja, und ich habe jetzt zur großen Freude meiner Nachbarn jetzt ein Laufband zu Hause! Jetzt schaue ich immer Shopping Queen und laufe dabei! Genial.
Nächsten Donnerstag gehe ich wahrscheinlich auch wieder arbeiten, bin mir da aber noch nicht so sicher, irgendwie komme ich kaum zum Schlafen und bin total müde, aber gleichzeitig auch irgendwie unruhig, Weiß daher nicht, ob ich arbeitsmäßig so gut aufgehoben bin und mich ernsthaft um die Probleme der Bürger dieser Stadt kümmern kann.
:-\
sa:
Hallo,
in der Märzausgabe der RR war ein langer , guter Artikel über schwere Reitunfälle. Da wurden drei Fälle vorgestellt, von denen zwei Reiter heute querschnittgelähmt und eine mit den Folgen einer schweren Kopfverletzung zu kämpfen hat. Na, und da habe ich gedacht, zu DEM Thema kann ich auch etwas beisteuern und habe meinen eigenen Fall und das "hochkämpfen" beschrieben.
Bine, Dein Volker klingt ein wenig nach Herausforderung. Aber ohne wäre es langweilig , oder ?! Macht er den Spass, wenn Du ihn am Anfang überzeugt hast ? - Ich mag das ja gar nicht so schreiben aber meine Lipizzanerstute ging dann am besten, wenn man gleich am Anfang mit ihr eine Auseinandersetzung ausgefochten hat. Dann war sie kooperativ - leider aber nur für diese Stunde.
Bei mir wird gerade der Sattle umgepolstert. Ich vermute mittlerweile, dass die Probleme der letzten Wochen von dem Nichtpassen des Sattels kamen; am Widerrist ist er mittlerweile zu eng und hinten zu platt gesessen. Und das Pferd ist empfindlich im Rücken (und auch ansonsten ein Weichei - der friert immer. Da sist das erste Pferd , für das ich eine Winterdecke kaufen musste....). An die Experten hier ; kann sowas Reitprobleme (nicht vorwärts gehen wollen ) machen ? - Meine TAist ist der Meinung.
So, jetzt muss ich mit den Sittichen spielen. Die sitzen schon auf dem LapTop...
LG
Sabine
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln