Hallo,
ich habe am Stall einen kleinen Reitplatz/Auslauf mit Drainage und irgendwelchen Raster-/Paddockplatten als Trennschicht. Darauf liegt als Tretschicht normaler Sand, der leider an neun von zehn Tagen ziemlich "rollt" und keinen Halt gibt. Außerdem rutscht der Untergrund auch, wenn mal ein Pferd durchstartet. Nur, wenn der Platz richtig voll mit Wasser ist, dann ist er gut.
Hat jemand Ideen oder Erfahrungen, wie man einen solchen Platz verbessern kann?
Hackschnitzel? Wenn ja, welche? Die nicht gefressen werden... weil zwei sehr "verhungerte" Ponys...

Oder Teppichschnitzel? (im Sinne von Swing Ground) Kann man die überhaupt beimischen?
Das Ideal wäre natürlich, wenn der Platz rund ums Jahr bereitbar wäre, aber für einen reinen Swingground werde ich die Verpächterin wohl nicht begeistern können und selbst bauen auf fremdem Grund?

Außerdem weiß ich nicht, wie das ist, wenn der teure SwingGround-Reitplatz gleichzeitig noch Auslauf ist?
LG Eva