Mein Sternenpferd hatte ja chronischen Husten, da lernt man eine Menge darüber. Deshalb wollte ich mal kurz meinen Senf dazu geben.
1. die meisten niedergelassenen Tierärzte haben NULL Plan was Husten angeht.
2. wenn ein Pferd immer wieder Husten bekommt, kann man es nicht abhärten. Man kann das Immunsystem unterstützen, sollte aber ansonsten tunlichst vermeiden dass es nass und kalt wird. Einem gesunden Pferd schadet das in der Regel nicht, aber einem das schon ein- oder mehrmals Husten hatte, schadet das 100%ig. Abhärten geht nicht. Man muss ein gesundes Pferd nicht verzärteln, aber man kann ein Krankes nicht abhärten.
Man verweichlicht ein Pferd nicht, indem man ihm eine Regendecke als Wetterschutz gönnt.
Die Thermoregulation der Tiere funktioniert auch, wenn sie 3 Wochen am Stück eine Decke drauf hatten. Und bei atmungsaktiven Decken macht es auch nix wenn sie mal drunter schwitzen. Das ist viel weniger schlimm als wenn sie zugig stehen oder bei Regen und Wind keinen Schutz haben.
3. wenn der Tierarzt eine "Rauhigkeit" beim abhören feststellt, kann es sein dass eine allergische Komponente dabei ist und das Pferd ganz schnell wieder auf irgend etwas mit Husten reagiert. Da sollte man unbedingt daran denken, wenn der Husten wieder kommt.
4. Staubentwicklung sollte man auf jeden Fall vermeiden, ein Offenstall mit Stroh ist fast genauso schlecht wie eine Box mit Stroh.