Das kranke Pferd > wenn der Tierarzt kommt ...

leichter Husten und nun Dauerregen

(1/7) > >>

Tiny:
Hallo,

mein PFerd steht im Offenstall und hustet etwas. Ich habe gestern den TA da gehabt und er sagte, die Lunge ist frei, die oberen Atemwege leicht rau. Sputulysin und so Tropfen soll ich ihm geben.
Nun haben wir seit gestern wieder viele Schauer mit Starkregen und nun Dauerregen :-( bei momentan noch 16 Grad..heute NAcht werden es so ca. 11 Grad und Regen.

ICh habe ihm vorhin eine Regendecke aufgelegt und hoffe, das Richtige zu tun :-/

Da es auch noch sehr windig hier ist, hielt ich das für angebracht, damit er nicht noch mehr krank wird.

ICh weiss, die Einen sagen, er muss sich abhärten (klar, wenn er nicht schon krank wäre) und andere sagen: Mach die Decke lieber drauf.

Was meint ihr?

ICh lasse sie ihm heute nacht eh drauf, denn ich kann jetzt nicht mehr hinfahren. Ab 19 Uhr ist da Hofruhe am WE.

Aber mich würde es trotzdem interessieren :-)

Rubens:
Bei uns sind Decken auch verpönt. Ergebnis des Sauwetters: 3 von 10 Pferden husten. Meine beiden nicht. Meine sind eingedeckt. Wenn die Temperaturen auf unter 14° sinken und Dauerregen angesagt ist, nehme ich sogar die gefütterten Decken. Es ist ein ganz schöner Druck da weniger einzudecken, noch bin ich in der Lage es zu ignorieren.

Tiny:
Gut, Prima...

Ich habe mir mal so überlegt, dass wir im Winter auch Temperaturen von 10-12 Grad haben und regen...da werden dann viele Pferde in Regendecken gehüllt. Sind aber im Sommer solche Temperaturen und regen, wird gesagt:" Es ist doch nicht kalt und das sind Pferde, die können das ab!"...Ehm...das sehe ich ja jetzt. Im Winter hat er Winterfell und nun hat er Sommerfell, aber die Temperaturen sind gleich und wenn er bis auf die Haut nass wird..ist das alles andere als gut.

Unsere Bäuerin meinte mich heute auch wieder belehren zu wollen. Sie hätte sich so gedacht, dass es heute 24 Grad (es waren 22 ;-)) werden sollen und er ne Decke auf hat.
Jepp, über Nacht...im regen...!
Ich fuhr heute morgen um 6.30 Uhr zum Stall und habe sie ihm wieder runter genommen, da die Sonne schien.
Soweit kann ich auch denken ;-)

Nun ist das Problem, dass sie für morgen Früh heftige Regenschauer und 10-15 Grad angesagt haben...jetzt ist es aber viel zu warm ihm die Decke drauf zu machen.
So ein Mist!
Bei Wetter.de steht wieder was anderes. ICh bin total hin und her gerissen und nervös!

In eine Box möchte ich ihn nicht sperren!

Die Bauern sind etwas Eigen bei uns. Sie sind nur am meckern und haben von ALLEM Ahnung. Manchmal habe ich das Gefühl, es ist gar nicht MEIN Pferd...alles wird beukottiert.

Ich habe mich schon nach anderen Ställen umgeschaut, aber leider finde ich nichts vergleichbares. Preis Leistung.
UNd der Stall ist nicht weit von uns...gerade mal 2-3 Min.
Man darf in der Woche aber nur bis 22 Uhr auf dem Hof bleiben und am WE nur bis 19 Uhr. :-(
Sonst würde ich nachher noch hinfahren..wenn es kühler wird.

Hab schon überlegt eine Aussenbox für ihn zu suchen, da müsste er dann aber nach dem Füttern direkt raus und Abends, später wieder rein. Wenn es regnet und kühl ist, Decke drauf...
Aber sowas gibts hier nicht. Er steht jetzt im Offenstall, worüber ich auch glücklich war, bisher.
Da das Wetter so schrecklich ist und er sich erkältet hat (viele andere Pferde im Moment auch (an unserem Stall)), ist es verdammt anstrengend geworden, sich ständig nen Kopp zu machen.

Wenn es Tagsüber 20 Grad sind und es regnet...dann ist das kein Problem, aber NAchts und der Dussel stellt sich ja nicht unter.

Heute hat er wieder 2 Mal gehustet, als ich da war. :-(

Liebe Grüße

GilianCo:
Mein Pferd ist Rückenpatient, der bekommt allerdings erst ab 10 Grad abwärts eine Decke. Wenn es trocken ist braucht er in der Regel keine Decke.
Und ja, im Winter ist er auch eingedeckt.

Aber, auch wenn ich das nun anders handhabe, jeder kennt sein Pferd am besten. Ich denke nur einfach, wenn man sein Pferd bei Dauerregen und 14 Grad eindeckt, und dann kommt doch wieder die Sonne raus (das Wetter ist bekanntlich unberechenbar), dann schwitzt das Pferd sich ja tot, gerade wenn die Decke gefüttert ist. Ich bin ja tagsüber in Hannover und nicht vor Ort und könnte daher auch nicht "mal eben" die Decke abzunehmen oder zu wechseln.
Von der Meinung der anderen Einsteller würde ich aber die Frage "Decke oder nicht" nicht abhängig machen.


via Tapatalk

Rubens:
Gil - mit dem Totschwitzen hast Du recht. Allerdings ist für mein Pferd weniger schlimm zu schwitzen als zu frieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln