Haltung, Stallbau, Weidewirtschaft, Futter und Fütterung > Weide und Zaun
Weideschuppen 1 Seite offen, egal welche ?
ElShadaar:
Hallo, mein Weideschuppen hat die Grundfläche 3x9m. Da er im Landschaftsschutzgebiet ist, muß 1 Seite komplett offen sein. Zur Zeit ist dies an der Längsseite der Fall, als auf 9m. Da er mir dadurch aber nicht tief genug ist, nämlich nur 3 m, würde ich die offene Seite gerne an die schmale Seite verlegen. Geht das einfach so ??
TinaH:
???
Ich versteh den Sinn der Frage nicht so ganz... (ganz abgesehen davon, was es mit dem Landschaftsschutzgebiet zu tun hat)
Ein Offenstall zeichnet sich in der Regel dadurch aus, daß eine Seite OFFEN ist ;D wieso sollten 3m nicht tief genug sein?
Bei meinen Ställen (einmal 3m tief, einmal 2,5m tief) habe ich die offene Seite entsprechend entgegen der üblichen Wetterrichtung.
Und Zuhause, wo ich keinen Dachüberstand habe, da habe ich Lamellenvorhänge vor dem Eingang.
Ob es handwerklich/statisch möglich ist, das könnte man vielleicht anhand eines Bildes besser beurteilen.
Ich persönlich würde niemals die kurze Seite offen lassen, weil dann ein rangniederes Pferd eingekesselt werden kann.
Carlotta67:
@El Shadaar, bei den Maßen die lange Seite offen wäre mir auch nicht recht. Je nach Wind- und Regenrichtung bedeutet das ja kaum noch Schutz.
Da haben sie ja echt gerade noch ein Dach überm Kopf. Oder ist der Stall sowieso eher nur für die Sommersaison vorgesehen?
Für wieviele Pferde soll das sein? Kannst du nicht wenigstens so viel mit Lamellen dicht machen, daß jeder einigermaßen zugfrei stehen kann?
Die kurze Seite offen lassen würde ich wirklich nur wenn die Pferde komplett ruhige total harmonische Rentnergesellen o.ä. sind, so daß niemals einer in Gefahr kommen kann. 3 Meter ist schon ganz schön schmal.
Ich habe so einen Stall schon gesehen wo die Stirnseite offen war, allerdings war das für ein Uralt-Kleinpferd und zwei Shetty-Omas. Bei denen klappte das.
dany:
mach doch in der Mitte noch eine etwa 2 m feste Wand, dann an beiden Aussenseiten Lamellenvorhänge, dann ist der Schuppen ja trotzdem offen und deine Pferde haben zwei Ausgänge und können sich ausweichen.
ElShadaar:
Landschaftsschutz bedeutet, daß es gewisse Auflagen gibt, z. B. muß eine Seite komplett offen sein, es dürfen auch keine Lamellen/Plastikstreifen angebracht werden, die hatte ich, die mußte ich abreißen. Die Tiefe ist entscheidend darüber, ob sie im Sommer von den Stechviechern in Ruhe gelassen werden. So wie es jetzt ist ist die Hütte sehr hell und offen, da fliegen die Bremsen munter ein und aus und quälen meine Pferde. Es ist für 2 Pferde, die sich super vertragen, keiner dabei, der dann Streß bekäme. Darum kam ich auch auf die Idee..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln