Pferdezucht, Aufzucht > Pferderassen
Hannoveraner, Westfalen, Freiberger und Ungarn sind alle gesattelt unterwegs!
jjumpy:
--- Zitat von: Barbara2 am 14.12.13, 19:09 ---Janina,
alles Gute für morgen! Das klappt ganz bestimmt! *daumendrücke* *auf Filmchen hoffe*
--- Ende Zitat ---
Danke! 😀
Der Kuchen ist gebacken, die Stiefel sind geputzt, der Aku läd, die weißen Sachen für Berta und mich sind zusammengesucht.
Ab ca. 15:00Uhr wird es dann ernst, wir sind gleich Punkt 1 und 2.
@Barbara
Berta läuft die Quadrille auch von alleine. 1.Pfiff "Halt", 2.Pfiff = grüßen "ok ich muss nichts machen", 3.Pfif "ich trab ja schon, ich Trab ja schon". ;)
Welche Farbe hat das Shetty? Ansonsten ganz in schwarz? Oder schwarz-weiß?
Wir sind mit weißer Reithose, Stiefeln/ Chaps, was weißem langärmeligen und darüber einem dunkelblauen kurzärmeligen Polo-Shirt unterwegs.
Bitte Daumen drücken, dass ich jemanden zum Filmen finde.
Barbara2:
Janina,
um 15.00 Uhr hab ich morgen Unterricht... ob ich da nochmal zum Daumen drücken komme? Ich drücke einfach vorher und programmiere "Daumendrücken zeitversetzt" ;)
Und klar drücke ich Daumen, daß sich jemand zum Filmen findet!
Da sag noch einer, Pferde sind nicht intelligent... sie merken sich sogar die Reihenfolge von in ihren Augen vermutlich völlig sinnlosen Kreuz- und Querwegen auf einem sinnlos umzäunten Platz... Aber wahrscheinlich machen sie das nur uns zuliebe.
Das Shetty ist braun. Ich muß morgen mal mit der Stallkollegin reden, ob wir etwas einheitliches anziehen wollen. Ich hab halt nicht viel Auswahl... bin aus allen Reitsachen rausgewachsen (in die Breite *schäm*)
Wobei die Pferde auch nicht im Partnerlook auftreten werden. Das Shetty hat ein selbstgemachtes braunes Rentiergeweih aus Filz, das auf einem Haarreifen montiert ist, der sich über das Genickstück der Trense aufstecken läßt. Dazu ein echtes Rentierfell auf dem Rücken. Und Chester bekommt das rot-weiße Krämer-Weihnachtsset an, auch mit Rentiergeweih. dazu den Schellenkranz. Und ich überlege, ob ich Schellenkranz und den Metallbogen oben am Longiergurt noch mit einer roten Weihnachtsgirlande behübschen will. Ich probier das morgen mal aus... Auch, ob da eh keins der Pferde davon abbeißen will...
Barbara2:
Janina,
und, wie war's? Alles gut gegangen? Aber du bist wohl noch beim Feiern jetzt...
Wir starten mit weißem Pullover unser Pas des Deux. Dazu noch eine weiße Wollhaube, meinte die Shettybesitzerin - bloß sowas hab ich nicht. Wird auch ohne gehen. Aber ich hätte noch zwei riesige Samtschleifen im Angebot, eine in Rot und eine in Gold. Ob wir die nehmen sollen? Oder doch lieber den Pferden in den Schweif montieren?
Unsere Probe war auch ganz gut. Die volle Weihnachtsmontur hat beide nicht ein bißchen gestört, gut so. Beide laufen sehr brav, nur mich bringt das ganze an den Rand meiner Kräfte, ich krieg doch keine Luft und kann auf dem tieferen Boden auch nur schlecht laufen. Also der zweite Durchgang war dann schon ziemlich fies... Und wenn ich so hinterherhechle, hab ich Chester nicht mehr ordentlich in der Hand und dann klappen die Richtungswechsel nur schlecht. Also wenn Chester sich irrt, wie es weitergeht... das meiste macht er eh von alleine... Braver Bub.
Danach gab es noch eine Wellness-Sitzung für ihn mit meiner Cranio-Frau. Chester fand es super. War aber auch recht notwendig, das ganze Hintergestell war ziemlich wackelig. Keine Ahnung, was Chester da wieder aufgeführt hat. Tatsache ist, daß er schon längere Zeit schlecht die Hinterhufe gibt, das ist bei ihm immer ein Zeichen für Rückenprobleme. Und er konnte auch anfangs bei den ersten Versuchen von Schenkelweichen auf eine Seite nicht richtig überkreuzen, aber das hat sich im Laufe des Übens gelegt. Im Januar kommt sie noch einmal, nachschauen, ob man das nochmal stabilisieren muß.
jjumpy:
Huhu, ja es hat alles gut geklappt. Berta war so brav. :-* :-* :-*
Zuerst die Quadrille, es hat alles geklappt und dann schnell abgesattelt, Zügel umgeschnallt und etwas Langzügel mit Erklärungen durch die Moderatorin. Berta war so brav direkt vor den Zuschauern, ich bin sie sogar angaloppiert. :D
@Barbara
Ich habe alles auf Video, jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich Dir das zukommen lassen kann.
Wenn die Samtschleifen dann am Pferd, aber nicht im Schweif, das wäre mir zu viel.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Chesters Behandlung etwas bringt.
Gustl:
Ich kann/konnte zu euerer Langzügeldiskussion so gar nichts beitragen ... mach ich nicht ...
@Janina: würde das Video auch gerne sehen!
Dafür hab ich mal wieder feststellen müssen, dass Wickie und ich viel lieber draussen reiten. In der Halle ist bei Herr Pferd irgendwie alles so mühsam ... Irgendwie hab ich immer das Gefühl er fühlt sich durch die Waende total eingeengt - obwohl ich ja schon extra in unserer grossen Halle (20 x 60) reite ???
Ansonsten kann ich noch vermelden, dass Toechterchen fleissig den Vierfuesslerstand übt ;-)
Das grosse Krabbeln ist also nicht mehr so weit entfernt ...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln