Hallo,
ich habe mit meinem Pferd nun schon im dritten Jahr in Folge das Problem, dass es zum Herbst hin klemmiger läuft, im November dann sich völlig verweigert, im Februar wird es stetig besser. Von Mai bis Juli läuft er super.
Auffällig ist zudem, dass er sich in der Zeit, wo das Problem besteht, beim Äppeln schief hinstellt, rechtes Bein unter den Körper (so wie normal) das andere eher zur Seite.
Blutbild zeigt diffuse Entzündungswerte im Differenzialblutbild (november 2015 und 2016), jetzt im Januar war es so schlimm, dass er gar nicht freiwillig vorwwärts laufen wollte, da ist er 20m rückwärts gegangen, um sich zu entziehen. Tierarzt war da, Muskelwerte waren hoch, aber gut, war auch echt verspannt im Lendenwirbelbereich.
Wir hatten inzwischen etliche "Verdachte" !. Verwurmung-> mehrfach entwurmt, Kotprobe negativ, 2. Blasenentzündung (da er auf dem auslauf nicht pinkelt sondern erst Abends in der Box) -> Urin probe negativ, 3. Sand im Darm: Flohsamen, Leinsamen Mash füttere ich dazu, hatte immer den Eindruck es hilft, aber wirklich helfen tut nur der Weideauftrieb im Frühjahr, 4. Sättel, habe diverse Sättel gekauft in den letzten Jahren, dachte auch teilweise jetzt hätte ich einen, aber rückblickend waren es immer die "guten" Monate wo eben der jeweilige Sattel funktioniert hat.
tja, wer hat Ideen?
Bin hier auf das Forum gestoßen, weil der Eintag von letztem Februar genau das beschrieb, was mir wiederfährt: zum Herbst hin schlechter, im November Katastrophe, rumdoktorn bis februar...
Viele liebe Grüße...