Rund ums Reiten > Orientierungsritte, TREC, Trail, Trekking, Mounted Games...

Küheschubsen: Rinderverhalten?

<< < (2/7) > >>

Aleike:
Meine Güte, so viele Antworten!  :D
Na, ich hoffe, so wie in dem Video geht uns das nicht, weil ich doch meinem Pferd gerade die Erfahrung bescheren will, dass die Viecher vor im weichen. Sollte auch klappen, die machen sowas öfter und ich hoffe sehr auf "Schulrinder" oder Kälber.
Und dann kommt es sicher auch darauf an, wieviel Druck man ausübt und wie sehr man sie in die Enge treibt, wie bei Pferden?

"Spiel und Spaß am Rind, dem Turnier- und Freizeitpferd Entspannung durch Abwechslung verschaffen" heißt das in der Beschreibung, so dass es - stelle ich mir jedenfalls vor - weder für die Pferde noch für die Rinder allzu stressig wird.

Habt ihr das alle schon selbst mit Euren Pferden gemacht? Toll! Falls eine was erzählen mag?
Ich könnte mir ja vorstellen, dass meiner da richtig Spaß dran bekommt, wenn er merkt, dass das funktioniert. Wenn ich ihm erlaube, mich ein bisschen zu bedrängen und zu jagen (mit Augenmaß und in Grenzen natürlich), blüht er richtig auf und findet das ganz toll. Mit anderen Pferden spielt er leider nur sehr wenig von sich aus.

Und dann hat er ja auch ein bisschen spanisches Blut. Vielleicht traut er aber auch nicht ran. Rempeln ist definitv nicht seins. Ich bin jedenfalls sehr gespannt.

Carlotta67:
Aus dem Grund "macht den Pferden sicher Spaß  :D (zu merken sie können die Kühe bewegen/weichen lassen" hab ich es auch angefangen. Ja, es HAT den Pferden auch Spaß gemacht, die fanden sich selbst ganz toll  ;D! Erster Tag: Kühe = *staun* *lostrab* Nach 3 Tagen konnte ich die eine lang lassen und sie hat gecheckt sie soll im Zickzack von hinten die Trödler nachtreiben. Toll! Cowboyfeeling.  8)

Zum gleichen Zeitpunkt haben die Kühe aber auch gemerkt "Was soll der Scheiß? Was erlaubt sich der Gaul? Wieso soll ICH dem weichen?"  >:( und einige andere "Ok, ein Pferd aber Frauchen sitzt oben drauf..."  ???
Also sind die, die sowieso gerade gehen wollten und die Uhrzeit kennen losgedackelt, die Jungen die das interessant fanden einfach stehen geblieben und wollten mit dem Pferd spielen, schnüffeln, "Hallo sagen" und die Älteren *vogelzeig* haben sich umgedreht und sind aufs Pferd los.

Am nächsten Tag -Steigerung- dackelten die interessierten Jüngeren alle hinter dem Pferd her, wenn wir zum hinteren Ende der Herde ritten  ::) und die Älteren haben uns schon gleich bei Erscheinen ins Visier genommen, den Kopf gesenkt, geschnaubt und mit den Füßen gescharrt.  :-X Die "Häuptlings-Kuh" hat gezielt versucht uns an den Graben zu drängen und anzugreifen.
->Wenn die Kühe "rossig" sind -und da sind ja täglich welche dabei- werden sie eh nochmal extra-mutig, die können dann auch gefährlich werden. So viele im engen Radius kann man aber unmöglich perfekt im Auge behalten.

Elegant ausweichen, wendiges Pferd etc. etc. ist nicht so einfach wie in der Prärie wenn man zwischen 80 Kühen auf einer Weide herumreitet und das in der Nähe vom Trichter zum 4 Meter breiten Treibweg.
Ab dann habe ich noch 2mal GG mitgenommen (hahaha, um uns zu beschützen!) aber damit war die Aktion ja sinnlos geworden.  ::) ;) Also nix mehr Kühe treiben. Und bei fremden im real live würde ich das eh nie machen. Weder zu Fuß auf die Weide noch per Pferd.

Kälber/Jungrinder sind üblicherweise schüchtern und artig, je älter desto selbstbewußter werden die Viecher aber!  ;D


P.S.: Aber ich zerfließe oft vor Mitleid wenn ich mal irgendwo "Cow-Working" sehe und die panischen, aufgelösten Babies dort hin- und herflitzen. Wenn jemand unsere Kleinen aus Spaß so in Angst und Schrecken versetzen würde, würde ich ausrasten.

Aleike:
Oh, oh ... :o
Irgendwie habe ich gedacht, bei unseren europäischen Hauskühen wäre das weniger ein Problem - sind ja keine spanischen Kampfstiere.
Na, wir werden sehen, ich richte mich einfach mal geistig auf alle Eventualitäten ein.

Und wenn da kleine Kälbchen panisch herumgehetzt werden, gehe ich wieder. Glaub ich aber eigentlich nicht.

Carlotta67:

Berichte hinterher auf jeden Fall mal wie es war!  :D


--- Zitat von: Aleike am 08.10.11, 22:34 ---Irgendwie habe ich gedacht, bei unseren europäischen Hauskühen wäre das weniger ein Problem - sind ja keine spanischen Kampfstiere.

--- Ende Zitat ---
*lach* ;D  Nein aber sie haben auch ein festes Herdengefüge, Mutige, Beschützer, Ängstliche, Mitläufer -genau wie unsere Pferde auch.


--- Zitat von: Aleike am 08.10.11, 22:34 ---Und wenn da kleine Kälbchen panisch herumgehetzt werden, gehe ich wieder. Glaub ich aber eigentlich nicht.

--- Ende Zitat ---
Nein, das machen private Kursveranstalter sicher nicht so.  :)

Mich hat mal auf einem großen Westernturnier sehr geärgert, daß die Leute beim cutting gejohlt und gequiekt haben als ein panisches Kalb mehrmals in die Bande und die Absperrgatter sprang die vor der offenen Tür standen.  >:( :'( Wäre das ein Fohlen gewesen hätte das keiner lustig gefunden.  :-\

Egal, erzähl mal wenn du mitgemacht hast!

Aleike:
Das ist schon ein Trainer und Turnierreiter, nicht rein privat. http://www.tv-horsetrainer.de/unterricht-kurse/kurs-und-turnierplan.html
Ich werde auf jeden Fall berichten!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln