Mit dem SB hab ich schon geschnackt, der ist prinzipiell auf derselben Seite, ist aber ein viel zu netter und langmütiger Mensch, um da jetzt strikt hinterherzusein. Die Besitzer haben ja schon seit etwa 5 Monaten nicht gezahlt, ich wär da ja schon aktiv geworden und hätte Mahnungen geschrieben und mich mal rechtstechnisch schlau gemacht. Der aber nicht.
Er wird aber, wenn ich denn herausgefunden hab, dass z.B. der SB auch für so Sachen wie Hufpflege verantwortlich ist, wenn ungeschnittene Hufe zur Qual werden, in die Bresche springen und dann das Hufemachen auf seine Kappe nehmen (ich muss halt zahlen dafür). Bloss mit dem Initiative ergreifen, das ist nicht so seine Sache.
Und daher wollt ich mal beim Tierschutzbund anrufen und mich schlau machen, was SB so alles tun müssen, um ihrer Sorgfaltspflicht nachzukommen. Da kann man ja mal unverbindlich anrufen, ich muss ja keine Namen nennen.
Verständlich?

Wenn es denn praktischerweise so wäre, dass Hufe und/oder Zähne mit zum guten Stallbesitzerverhalten gehören, wäre ja zumindest schon mal dem Pony geholfen, ohne, dass ich mich strafbar machen muss.
Ich überleg halt nur, ob man nicht die Besitzer auch irgendwie in die Pflicht nehmen kann. Per Gesetz. Wenn ich mich dann mit denen auseinandersetzen werde (oder der SB) wär es ja ganz nett, wenn man gut informiert ist und über Rechte, Pflichten und Konsequenzen einer Verletzung derer Bescheid wüßte.
Nochmal zum strafbar machen:
Erstens muss ja erstmal jemand klagen, damit ich da belangt werde.
Das allein halt ich schon für sehr unwahrscheinlich.
Und dann spricht man ja letzen Endes immernoch mit Richtern und zu Schaden kommt dabei niemand, also werden die Konsequenzen, sollte es denn welche geben, überschaubar bleiben.
@Walle: Die beste Lösung wäre wohl wirklich, das Pony zu töten (in Absprache mit den Besitzern), bloss damit wär ich völlig allein, da kommt von der (winzigen) Stallgemeinschaft keine Unterstützung. Was kostet sowas wohl?
Da muss dann ja die Tierkörperbeseitigung kommen, oder? *keineAhnunghab*