Mir hat man so ein uraltes Gerippe mal zum Reiten geliehen, ich dachte schon, neiiin und au weia, und dann wars eins der allerbesten Reitpferde, das ich je unterm hintern hatte, furchtlos, voller sprühendem Gehwillen, trittsicher, dabei artig. Nur Puste hatte sie nicht mehr für schnellere Gangarten, aber anhalten? Nö, niemals! Nur weil ein Tier nimmer schön aussieht, kann es sich dennoch am Leben freuen. Man muss halt gucken, dass es nicht zahnbedingt wirklich hungert, und dass es fest auf den Füssen ist, bzw immer wieder mühelos auf selbige kommt. Nichts schlimmer als ein Oldie, der 1x die Woche festliegt...
sowas muss ein Fluchttier von Natur aus schon deprimieren.
Naja, gerade WEIL es Fluchttiere sind, laufen die ja immernoch.

Die eine Gerippestute, die auf dem Paddock nur noch alle Beine von sich streckte und nicht mehr fraß, wurde noch jeden Tag geritten, "weil sie laufen will". Eigentlich wurde nur der Sattel seit 20 Jahren nicht mehr angesehen und tat dementsprechend weh. Außerdem hatte die Stute sehr viel Blut und war einfach sehr zäh und der Kumpel lief vorneweg...
Mit den Zähnen und Füßen gebe ich dir 100% Recht, wir hatten auch so ein WB, wurde der RB (junges Mädchen) vom Besitzer vererbt und sie hatte einfach nicht so viel Ahnung, einmal hat sie den mit Schlaufis in der Stallgasse ausgebunden und der fiel einfach um.

Leider wurde da lieber hintenrum gelästert als mal ein klärendes Gespräch mit ihr zu führen, denn sie wollte echt nur das Beste für den Alten. Der kam morgens öfter nicht mehr hoch und irgendwie haben ihn sich 2 Pferde aus der Herde geschnappt und in den Zaun geprügelt und weiter draufgehalten und die Sache erledigt. Er hätte einen "schöneren" Tod verdient....
Genau, als SB muss du die Tiere weiter grdunversorgen, auch wenn der Besitzer nicht mehr zahlt. Keine Ahnung wie das zB bei notwendigen Medis oder so aussieht...