ich würde auch nie wieder nen jagdhund wollen, beardie war schon super oder königspudel, die finde ich traumhaft schön

Ein Königspudel ist aber auch ein Jagdhund
Ich habe einen Pinscher, einen Aussie und einen Königspudel. Und außer dem Pudel tillt hier keiner rum. Aber so lange habe ich di eauch noch nicht

Der Aussie ist eine faule Socke, weshalb ich mir unter anderem den Pudel dazu geholt habe. Der Pudel hat aber Jagdtrieb und ist auch noch stur dabei

Die Aussies sind sensibler. Einmal zusammengeschissen werfen die sich fast auf den Boden, Pudel zusammenscheißen... sensibel mit gleichzeitigem - och haste mit mir geredet ...

Pischer zusammenscheißen -okay tut mir leid war versehn, los weiter hier... *g*
Statt Pudel hätte ich gerne einen DSH geholt, aber aus beruflichen Gründen mich dann für einen Pudel entschieden- genau deswegen- weil keiner beim Anblick eines Pudels an Beißattacken denkt, bei einem DSH sehr wohl

Im übrigen unser Diensthundemann sagt auch das keiner der ganzen Hunde bei uns am Platz es dauerhaft vertragen würden mit z.b. Leinenruck, Stachel ect. ausgebildet zu werden. Weil die Besitzer zu wenig die Körpersprache ihrer Hunde deuten können und an den falschen Stellen zum korregieren neigen (oder garnicht) oder nur halbherzig. Die Hunde werden so völlig verunsichert. Er plädiert für eine völlige abgesicherte Ausbildung die im ersten Schritt Bindung heißt. = ein Jagdhund (bzw. jeder andere Hund) ist jederzeit abrufbar wenn die Bindung stimmt.