Naja, gibt auch bei den Spezialisten die "Unsportlicheren"

die der gefrustete Jäger oder Schäfer dann als Familienhunde abgibt, wie ich mir vorstellen kann.

Im Normalfall haben die aber so eine Passion bei dem, wofür sie gezüchtet wurden, dass der entstehende Frust wirklich übel ist.
Aussies kenn ich ein paar, sind viel pomadiger als die fippsigen Border. Sehr liebe Hunde, und die meisten, die ich kenne, müffeln nicht so nach Hund.
Danke, Bini

Und immer noch MACHEN viel zu wenig Leute was mit ihren Hunden... normales Gebrauchshundetrainiging, Grundkommandos üben, das muss man vermutlich genau wie Reiten verdammt nochmal LERNEN - es sei denn, man kriegt einen gut abgeführten Hund mit Gebrauchsanweisung, und selbst DA muss man dann gucken, dass der einen für voll nimmt. (wobei, Jagdhunde gehen u. U. auch mal mit einem anderen mit, die Kommandos sind etabliert, die kennen sie alle)
Weiss noch wie Chelsey plötzlich weg war, unten an der Isar. Bin fast vom Rad gefallen. Sie legte sich irgendwann einfach ab, Pfoten gekreuzt, lag dann da wie die Sphinx, guckte arrogant, ich 200 m zurück, nach ihr gebrüllt, Hund guckt in die anderen Richtung: Ei Ich hör' doch so schlecht. Die anderen Spaziergänger grinsten: "Na, folgt er net?"

In solchen Augenblicken hab ich sie GEHASST. Dauerte einfach, aber dann hatten wir das umgekehrte Theater - immer wenns wieder Richtung heim ging, wurde sie langsamer und l a n g s a m e r und l............... u.s.w. schleppte sich kopfhängerisch hinter mir her wie der älteste Krüppel, ein einziges Elend.

Zurück so halb zum Thema: Wieder ein Beispiel dafür, dass dieser brave SChäfer-sonstwas-Mix viel mehr Potential und Aktionsgelüste gehabt hätte als wir Menschen brauchen konnten. Und sie hat da arg drunter gelitten, unter dem vielen faul-in-der-Stadtwohnung-rumliegen. Und selbst als "ungelernter Späteinsteiger-Reitbegleithund" war sie ein Naturtalent, nach dem 3. Ritt ging sie auf Handkommando hinters Pferd am Strassenrand, immer bei Fuss, immer aufmerksam. Kondi wurde auch besser. Witzig, beim Angaloppieren TAT sie immer so, als tät sie nach den Hinterhaxen schnappen. Die Besi kriegte wg. dieser Optik mal fast den Schlaganfall, die Arme
