Das kranke Pferd > Fell, Haar und Haut

Schlauchpflege

(1/2) > >>

sa:
Hi,


mal eine richitg blöde Frage; muss ich den schlauch meines Pferdes irgendwie pflegen  / abwaschen ? - Ich habe das gerade in einem anderen Forum gelesen. Ich habe seit Mitte letzten Jahres einen wallach (davor waren es immer Stuten) und mir diese Frage bisher noch nie gestellt. Muss ich da was machen oder regelt die Natur das selbst ?


LG

Sabine

Bonsai2:
Da kann ich helfen. Ich mach den Schlauch und die Tasche regelmäßig sauber, denn bei uns im Stall waren zwei Wallache, bei denen sich alles schlimm entzündet hatte. Im Sommer nehm ich einfach lauwarmes Wasser und nen Schwamm, in der kalten Jahreszeit Babyfeuchttücher. Der zieht zwar erstmal das Hinterbein hoch, läßt mich dann aber doch gewähren. Im hängenden Zustand entferne ich vorsichtig die Brocken, tut nämlich weh, wenn man zu fest zupackt. Wenns in der Tasche arg verkrustet ist, kann man mit ein bissl Babyöl aufweichen und dann die Brocken rauspulen.

Ich kenne viele Leute, die ihre Wallachen da nie sauber machen, aber ich weiß, wie schlimm sich das entzünden kann. Unser TA rät, Schlauch und Tasche regelmäßig sauber machen.

Figonero:
Hallo Sa, die Natur wuerde das selbst regeln, wenn der Wallach kein Wallach waere.....Hengste schachten ja sehr haeufig "nur mal so" aus und spaetestens beim Decken sowieso.....viele Wallache tun das gar nicht, d.h., das Gute Stueck wird nie gelueftet. Pflege wie von Bonsai beschrieben. Langsam anfangen und nicht gleich komplett den Freuhjahrsputz durchsetzen wollen. Wenn die Pferde sich erst mal dran gewoeht haben, dass man "da" rummacht, finden sie sich drein, bzw. finden es sogar nett....
Kerstin

Binesdiva:
Oh, mit dem Babyöl wäre ich vorsichtig.
Das habe ich bei meinem fetten Fuchs auch mal versucht, woraufhin die Schlauchtasche angeschwollen ist. Keine Ahnung, wieso.
Seitdem nehme ich Gummihandschuhe und Babyfeuchttücher. Damit verschwinde ich fast bis zum Ellenbogen im Pferd und ziehe die Schmutzfetzen ab.
Leider läßt er das Ding nie raushängen bzw. zieht es aber ganz, ganz schnell ein, wenn ich ran will.

Das Babypferd läßt mich noch nicht so ran, aber ich bin guter Dinge...

Richtig regelmäßig mache ich das nicht, nehme mir aber vor, es in Zukunft zu tun.

Bonsai2:
Regelmäßig heißt bei mir so 2-4 mal pro Jahr, also nicht jede Woche. Ich kenn da aber auch eine Frau, die das wirklich häufiger macht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln