Das kranke Pferd > Fell, Haar und Haut

Bindegewebsknoten nach Impfung in den Hals

<< < (2/4) > >>

Subito:
Mit einzeln impfen haben wir schon mal probiert, er reagiert auf Herpes wie Influenza, egal ob einzeln o. zusammen gespritzt u. machts nur teurer, deshlab haben wir es wieder verworfen.
Ich soll mich in einer Woche nochmal melden obs besser geworden ist, sonst frag ich sie mal nach homöoptahisch unterspritzen, die haben meine ich jemanden in der Klinik der sich vorrangig mit Homöopathie beschäftigt.

Figonero:
So eine "Impfbeule" kann schon mal vorkommen, auch beim besten TA. Bei einem besonders schlimmen Fall (Beule ziemlich gross), wurde die Halsseite geschoren (musst Du nicht unbedingt machen), damit die Medis nicht im Haar verschwinden. Dann eben Einreibungen mit Allem, was Du sonst auch zur Resorption anwenden wuerdest. In unserem Fall Tensolvet. Damit haben wir sogar eine Stute wieder ansehnlich hinbekommen, die 2 Wochen spaeter auf einer Zuchtschau vorgestellt werden sollte und dem Bereiter ging der A. auf Grundeis, weil er dem Ekelbesitzer auf keinen Fall erklaeren wollte, dass das Pferd wegen der Beule nicht vorgestellt werden koenne. Ist aber wie gesagt innerst einer Woche weggegangen. Also reg Dich nicht auf, geht wieder weg!
Kerstin

Subito:
@Figonero
meiner hat neben der normalen Impfbeule über die ich mich schon lange nicht mehr wundere, zusätzlich einen richtig harten Knoten bekommen. Die Beule geht bei uns innerhalb 2 Wochen weg, das weiß ich wohl. Nur dieser Knoten ist neu u. kann unter Umständen bleiben, da es laut Ta Narbengewebe ist, das sich als Überreaktion auf den Impfstoff gebildet hat. Ich massiere das Ding jetzt immer schön....u. da er eh geschoren ist, kommt das compagel auch da an wo es hin soll ;)

Xerxis:
Hy Subito

diese Probleme kommen mir sooo bekannt vor  :(

Zuerst bekam meine Stute "nur" diese Beulen nach der Impfung, egal ob Kombi oder einzeln. Dann kam von Impfung zu Impfung immer mehr dazu. Fieber, steifer Hals, dicke Beine, Husten......
und dann war für mich das Thema Impfen vorbei.

Wir gingen ebenfalls Turniere, western, und in Kreuth wurde sogar die Herpesimpfung verlangt.

Nachdem ich mich entschlossen hatte, auch auf Anraten meines TA`s und meiner THP, mein Pferd nichts mehr zu impfen (nur noch Tetanus bei Zeiten), wurde ich aus meinem Stall verwiesen.
Obwohl ich dort 2 Tage Stalldienst machte (22 Pferde füttern, auf Koppel bringen, misten etc.) und einen guten Kontakt dort hatte, war der Entschluß meine Stute dort nicht mehr dulden zu wollen ziemlich schnell getroffen worden  >:(.

Wie auch immer,
der Weggang viel mir dann nicht mehr schwer, 5 weitere Pferde folgten aus Solidarität.

Jetzt steh ich mit meiner Stute in einem OS bei meiner Freundin und kein Pferd ist dort geimpft.
Auffällig ist bei dieser ganzen Geschichte, dass es meinem Pferd noch nie so gut gegangen ist. Kein Husten mehr seit dem (3Jahre), kein Fieber mehr, keine dicken Beine, nichts......

Diese Entscheidung, mein Pferd nicht mehr zu impfen war das Beste was ich machen konnte, egal wie es um meine Reitambitionen steht......dem Tier geht es blendend  ;)

LG


Subito:
@xerxis
oh, das ist sehr konsequent von Dir. Ich werd das Impfen auch auf alle Fälle auf ein minimum reduzieren u. dann mal sehen ob er es besser verträgt. Hatte dein Pferd ständig Husten, Fieber , dicke Beine o. nur direkt nach der Impfung?
Meinem geht es nur die Tage direkt nach der Impfung schlecht, die beule hat er ca. 2-3 Wochen, sonst hat er nie Probleme mit Husten o. ä.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln