Autor Thema: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd  (Gelesen 25078 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline schneefloTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 759
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #60 am: 10.01.11, 08:24 »
olli: die 27 jährige ist ja echt super drauf ... leider ist unsere da doch mehr "schrotthaufen" - aber wir haben sie 18 jährig auch übernommen nachdem sie dem alten besitzer vom amtstierarzt weggenommen wurde (und wenn der mal eingreift, dann sowieso nur kurz vorm tod). naja, von daher vermuten wir halt irreparable schäden - die ersten jahre hab ich ja ernsthaft gegen das problem gekämpft (mti ta) - aber irgendwann hab ich halt aufgegeben ... genauso wie beim futter ... ich hab schon soooooo viele sachen durch - gemeinsam mit heucops, rübenschnitzel, strukturfutter und normalem kraftfutter (müsli, blankes korn mit mineralfutter und nun pellets) hat sie oft schon nen kübel pro mahlzeit bekommen - aber ausser spesen nix gewesen ... was vorne reinkommt, kommt hinten fast so wieder raus - am deutlichsten beim hafer, wo dann aus ihren haufen das getreide wächst ... deshalb sind wir ja jetzt bei pellets (obwohl ich die früher verteufelt hab) weil da muss sie net viel kauen, sondern es reicht wenn sie im magen aufgeweicht werden ...

aber wie durch ein wunder hat sie auf das waterstop eigentlich gut reagiert (eben keine pups mehr und kein kotwasser mehr, sondern "nur"noch durchfall) - aber leider frisst sie es seit drei tagen nimma - ich versuch grad aus, was jetzt noch helfen könnte, ihr das reinzukriegen - geriebene karotten und äpfel helfen zumindest, dass sie die häflte ihrer ration frisst.

deswegen werd ich heut mal nen sack heucops kaufen udn schauen ob sie es mit denen dann mitfrisst - sagt ja keiner was gegen 3 liter heucops am tag ... aber wenn ich die gesamte heufütterung ersetzen müsste, dann müsst ich einen sack in zwei tagen füttern ... und dann könnt ich sie nimma im offenstall lassen, weil sie dann den ganzen tag nur in der box am futtern wäre ...

lg
schneeflo

ps: mein schweifschnitt funtkioniert gut - es waren gestern nur ganz wenige neue verschmutzungen da, die aber in 5 min rausgebürstet waren ... nur leider konnt ich die hinterfüsse noch nicht reinigen - das zeugs klebt wie pech und wenn ichs rausfrisieren will, droht die stute mir mit schlägen ... kenn wer ne super tolle seife - was nehm ich da am besten ...

donau: deine erklärung von den heucops klingt logisch ;-)


Offline AndreaT.

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.708
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #61 am: 10.01.11, 09:53 »
Versuch mal die Verklebungen mit Babyöl aufzulösen. Das sollte funktionieren.

Hast Du denn ganzen Hafer gefüttert ? Sie scheint ja doch nicht mehr sooo gute Zähne zu haben, da würde ich nur noch Getreideflocken füttern, bzw. stark gequetschtes Getreide. Wobei Pellets wahrscheinlich auch o.k. sind.

Vielleicht frisst sie das Waterstop auch in warm aufgeweichten Pellets gerne mit ? Oder in Mash - da sind doch die meisten Pferde ganz wild drauf und das ist obendrein gut bei Darm-Problemen.
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline Olli

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7.624
  • Geschlecht: Weiblich
  • Cassi kanns!
    • www.gut-silk.de
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #62 am: 10.01.11, 10:07 »
man kann auch das müsli etc aufkochen,das ergibt auch nen tollen schleim!
waterstopp mit appelmus und dann ins futter?
das zeug klingt aber gut, könnte ICH auch grade gebrauchen....  :P
Wir dürfen das Pferd nicht vermenschlichen,
wir müssen uns verpferdlichen.“

Offline Bonsai2

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 288
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #63 am: 10.01.11, 12:38 »
Alles was mein Pferd nich frißt, bekomme ich mühelos mit aufgeweichten Heucobs rein, der merkts nicht mal      ;D

Offline schneefloTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 759
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #64 am: 11.01.11, 13:08 »
hallo

gestern hatte das lagerhaus wegen inventur geschlossen - aber mein freund ist grad auf dem weg zum lagerhaus - obwohl gestern hab ichs mit aufgeweichten pellets (und viel klein geschnittenen karotten und äpfeln) geschafft ihr das zeug reinzukriegen.

babyöl hatte ich gestern nicht da - aber schwangerschaftsöl ;-) naja ca ein drittel ist unten - den rest knöpf ich mir heut oder morgen vor ... problem ist halt, dass die stute schon auf schmerzen warten (vom ausfrisieren) und schon ziemlich launisch ist  - nicht lustig wenn man an der innenseite der beine arbeitet (mit baby am rücken) ...

aber auf jedenfall sieht das ganze schon um welten hygenischer und sauberer aus als vor einer woche ...

wegen mash möcht ich jetzt mal schauen, aber ich befürcht das nächste futterwerk ist ca. 160 km entfernt und das lagerhaus hat net so die auswahl ... (und hab ich erwähnt, dass ich ein baby habe, dass schon bei 6 km autofahrt terror macht ;-) )

lg
schneeflo

Wieselchen

  • Gast
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #65 am: 11.01.11, 14:41 »
Aber wenn das Lagerhaus Pferdefutter  als solches hat kann ich mir vorstellen, daß die da auch Mash verkaufen, ist ja heutzutage Standard bei der Pferdefütterung. Die Pferde lieben es, es ist gesund und man bekommt damit wirklich so ziemlich alles ins Pferd.  :P
Heucobs wären aber ja auch eine gute Idee, gerade auch so schon fürs ältere Pferd als Ergänzung oder um einen Teil der Heuration zu ersetzen, vielleicht hilft das noch zusätzlich gegen das Kotwasser.

Offline schneefloTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 759
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #66 am: 12.01.11, 06:23 »
wieselchen: ich hatte schon voll die probs heucops zu kriegen  :'( mein freund musste nachmittags nochmals los fahren, weil sie in dem einem gar net waren ....

aber das weit entfernte futterwerk ist in der nähe meiner mutter, werd das mal mit nem besuch verbindne - nur halt net unbedingt diese woche ... da brauchts a bisserl mehr planung ;-)

lg
schneeflo

Offline Olli

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7.624
  • Geschlecht: Weiblich
  • Cassi kanns!
    • www.gut-silk.de
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #67 am: 12.01.11, 07:33 »
kann man das nicht online bestellen?
mit lieferservie und so?
Wir dürfen das Pferd nicht vermenschlichen,
wir müssen uns verpferdlichen.“

Offline Schnett

  • die mit den Haffis flüstert
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.460
  • Geschlecht: Weiblich
    • Jeanette und Aueschweins
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #68 am: 12.01.11, 08:44 »
speed und stroeh kann man online bestellen

http://www.speed-onlineshop.de/

http://www.stroeh.de
Gönnen können ist eine Kunst denn neiden kann jeder

Offline AndreaT.

  • Arabitis behaftetes
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4.708
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #69 am: 12.01.11, 10:08 »
Ich hab mash auch schon per Telefon bestellt, das ist doch heutzutage gar kein Problem mehr ! Und ist wahrscheinlich billiger als gottweisswohin zu fahren. Grad wenn man ein bisschen ausserhalb lebt  :D
Darfs ein Sprickel mehr sein ?

Offline Kiowa

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 5.645
    • Tauschticket
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #70 am: 12.01.11, 10:11 »
Man kann alles bestellen - macht der Kiebitzmarkt/ Raiffeisen hier nicht anders, die bestellen bei Ströh ;D Da bestell ich doch lieber selbst und muss nicht mal mehr zum Raiffeisen dafür fahren *g*
"God put me on this earth to accomplish a certain number of things. Right now I am so far behind that I will never die." (Bill Watterson)

Offline Olli

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7.624
  • Geschlecht: Weiblich
  • Cassi kanns!
    • www.gut-silk.de
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #71 am: 12.01.11, 10:34 »
ströh bei uns recht nebenan ist!
aber ich bestell auch lieber ;-)
Wir dürfen das Pferd nicht vermenschlichen,
wir müssen uns verpferdlichen.“

Wieselchen

  • Gast
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #72 am: 12.01.11, 17:34 »
Eben, bestellen ist heutzutage total problemlos, auch bei Futter. Oft kostet es nichtmal mehr. Gute Sache. Wir haben mehrere Futterhändler in der Nähe, so daß ich wenn ich mal was brauche erst dahin fahre. Haben die aber nicht das was ich will und können es auch nicht bestellen würde ich auch selber bestellen bei Ströh oder so.
Dabei fällt mir ein, ich muss dringend mal wieder diese Kanne Energiebarren als Leckerlies bestellen, das Wiesel liebt sie und die gibt es auch in einem großen Eimer. Oder vielleicht diese Kräuterdinger von St.Hippolyt.... mal schauen.... *bestellseitesucht*

Offline schneefloTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 759
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #73 am: 12.01.11, 17:35 »
ja aber ich bin doch aus österreich ... da gibts schon einen futtermittellieferant, aber die versandkosten sind super hoch ...

und das lagerhaus ist auch recht teuer - hab grad gesehen, das ich bei einem sack 5 euro mehr zahle als beim futterwerk - bei ca. 6 säcken im monat sind das schon 30 euro ... aber wie gesagt, ich werd wohl bald meine mutter besuchen fahren ;-)

__

aber um beim thema zu bleiben : stuti frisst seit 2 tagen wieder das mittel - allerdings hat sie jetzt doch stark gepupst ... allerdings haben sie auch seit zweit tagen einen neuen heurundballen ... ich werd das mal kritisch weiterbeobachten und natürlich das waterstop mal jetzt fertig geben .. mal sehen wie sich das entwickelt ...

Offline Olli

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7.624
  • Geschlecht: Weiblich
  • Cassi kanns!
    • www.gut-silk.de
Re: Wieviel cm Schweif braucht ein Offenstallpferd
« Antwort #74 am: 13.01.11, 07:21 »
waterstopp habe ich auch grade im verkündet überall!
mein alter herr gibt endlich ruhe..das gleich heu,aber ruhe.
das schlimme, der hat in seinem alter ein fell wie ein tinke an den beinen...und wenn das vollgesch....ist,
total ätzend, ich geh gnadenlos mitm schlauch dran!
http://www.youtube.com/watch?v=kAT-B-0-Eq4
das ist der alte herr, ich bin der alberene weihnachtsmops oben drauf.
ich finde der ist für exsport-verheizt- und jahrelang besch****geritten noch sehr gut drauf.
die beinhaare schneide ich ab, da paßt sonst keine gamasche mehr drum  :-X :-X

@schneeflo-schau doch mal bei ströh, was nehmen die port bis ösi?
Wir dürfen das Pferd nicht vermenschlichen,
wir müssen uns verpferdlichen.“