im moment sehe ich licht am ende des sattelsuchtunnels, ein alter stübben scheint ganz gut zu passen (nachdem die ersten drei eher nix waren: falscher schwung, zu weit, zu laaaaaang, die hat eine verflixt kurze sattellage), bin heute damit die normale runde ausreiten gewesen, und ginni lief brav damit. nun werd ich den am dienstag oder mittwoch mal zum dressurreiten testen mit ganz heller (creme) schabracke, da sieht man dann den dreckabdruck auch schön wegen passform

und den wintec muss ich auch noch testen mit passendem kopfeisen

war heute, weil´s gestern doch ziemlich geregnet hat, doch ohne schuhe unterwegs, da ich dachte, dass es vielleicht zu schmierig sein könnte - war aber wohl ein fehler, mit schuhe läuft sie deutlich freier und drängelt nicht so sehr auf graswege oder -streifen. der knüppelharte boden ist wohl für die hufe recht anspruchsvoll.... von daher trau ich mir erst nach der dressureinheit am dienstag sagen: geht oder geht nicht...
achja, und hab ich schon erwähnt, dass intelligente, unabhängige und neugierige pferde die pest sind?! klein ginni hat auf 4ha wiese heute wohl den einzigen durchschlupf gefunden, durch den´s raus ginge, und war spazieren und graste dann seelenruhig ganz wo anders, wo sie davon ausging, dass sie da schon jemand findet

recht hatte sie, sb hat sie dort ganz friedlich entdeckt, sie dann allein auf die nächst erreichbare koppel gestellt, wo sie einfach weitergefuttert hat. sb hat mit dann angerufen, wo ich sie morgens nach dem reiten hingebracht hätte, weil sie sich nicht erklären konnte, wie das kleine monster so einfach woanders aufgetaucht ist - zäune kaputt machen tut sie nicht, und sie ist auch nicht rüber zu den anderen pferden, sondern halt mal schaun gegangen
ich glaub, die unterhalten wird noch recht anstrengend