Aktuell & Interaktiv > Bastelecke
Winterdecke
Eberesche:
--- Zitat von: carola am 08.11.04, 14:35 ---Aber wirklich SPAREN, das ist so eine Sache. Bei Passformproblemen lohnt es sich sicher, ansonsten nur, wenn man irgendwo was rumfliegen hat, was ohnehin keiner braucht (doch ein alter Schlafsack).
--- Ende Zitat ---
*Carolazustimme* :)
Wenn man z.B. jetzt im Schlussverkauf schönen Fleece günstig bekäme und noch eine Decke hätte, die leider das Pferdi völlig gefetzt hat...dann könnte man Einfassung und Gurte usw. verwenden. Im Idealfall hat man ein nettes Kind zur Hand, das gerne stundenlang rumpusselt und sich sonst langweilt...und einen griffigen Nahttrenner... ;) ;D
Aber bei Minis und den ganz ganz großen muss man ja oft basteln...Deshalb sollten die Besitzer solcher Pferde alles abstauben, was im Stall weggeworfen werden soll, gefetzte Halfter, alte Longen, alte Decken....große Jacken...und gleich eine Garage anmieten! ;D
Ponyfriend1968:
Also für meinen Alten steigere ich bei Ebay für eine Winterdecke mit, ist quasi bei mir um die Ecke.
Für die Kleinen werde ich am WE wohl mal Abschwitzdecken nähen.
Petra
Eberesche:
Wie machst du den Verschluss? Rucksackclips, Schnallen, Klett?
Und wenn du das Einfassband sparen möchtest, kannst du bei Abschwitzdecken auch einfach mit Zickzackstich den Rand rundherum gehen, entweder gleich- oder kontrastfarbig. Sehr schön sieht natürlich so ein größerer Hand-Stich mit Wollgarn aus, wie man ihn oft bei schönen Fleecedecken in Möbelhäusern sieht - dauert halt einen Moment. Eigentlich muss man Fleece ja nicht unbedingt abkänteln oder einfassen...aber bei der Beanspruchung als Decke ist es verm. besser.
carola:
Ich habe bei meiner damals den Rand einfach einmal rumgelegt und bin dann über den Rand mit breitem Zickzackstich drüber. Da franst ja nichts aus, und wenn man es nicht doppelt legt, ist das auch so dünn, dass man beim Rand genau hinschauen muss, um zu sehen, dass da was umgelegt ist.
Hanni1991:
also ich und meine oma haben schonmal eine echt gute winterdecke für ein pony gemacht, das ungefähr so groß ist, wie für deinen oldie (*g*) erst hab ich eben abgemessen wirklich alles, dann haben wir die decke genäht. wir haben sogar die decke gefüllt mit so futter und sie dann so in einem karomuster mit einer kontrast-farbe abgesteppt. ur viele leute haben behauptet, die haben ich und meine oma nicht selbst gemacht, sondern bestellt, bis ich ihnen einen kleinen unsichtbaren fehler gezeigt habe...vieloleicht kann ich mal ein foto davon machen und es dir zeigen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln