Das kranke Pferd > Fell, Haar und Haut
Hautpilz - Hygiene
Wespe10:
Hallo!
Ich habe ein Problem in meinem Offenstall und brauche von euch mal Tipps zur Hygiene bei Pilzbefall.
Meine Pferde haben seit etwa 1 bis 2 Wochen Hautpilz. Grundsätzlich bin ich der Meinung, wenn in einem Offenstall, in dem alle Pferde zusammenstehen, Hautpilz ausgebrochen ist, muss alles desinfiziert werden und alle Pferde behandelt werden. Zunächst dachten wir, es wären Insektenstiche, als aber klar war, dass es Pilz ist, kam sofort der TA und ich habe mit dem Abwaschen meiner Pferde angefangen und alles (von Putzzeug über Halfter bis zu den Decken) gewaschen und desinfiziert. Die Besitzerin des (einzigen) Einstellpferdes ist aber wegen Zeitmangels nicht bereit, einen so großen Aufwand zu betreiben, da man bei ihrem Pferd, das vor etwa 3 Wochen mit Pilz anfing, nichts mehr sieht. Aus dem Grunde ist sie auch nicht bereit, dass der TA mal einen Blick auf ihr Pferd wirft, ob der Pilz tatsächlich von allein weggegangen ist. (sind unnötige Kosten). >:(
Bin ich zu pingelig und stelle mich nur an?
Wie ist eure Meinung dazu?
Grüße von Wespe
Carlotta67:
??? Hm, ich denke da kann man verschiedener Auffassung sein was nötig ist. Kommt wohl auch auf den Grad des Befalls an.
Eine von meinen dreien hatte schon 2 x einen Hautpilz, beim letztenmal ist sie 2 x dagegen geimpft worden, die anderen beiden prophylaktisch 1 x. Die TÄ hier sind der Ansicht, daß diese Pilzwaschungen vom Pferd inzwischen überholt sind (es sei denn es ist nur eine kleine Stelle, dann kann man das zuerst versuchen). Danach habe ich alles Putzzeug gewaschen und gut wars.
Als sie das das erstemal hatte (schon über 10 Jahre her) hat sie sich das wohl im RV eingefangen. Da standen die Pferde zu sechst in einem Stall und nur sie wurde -frühzeitig- behandelt. Hat auch keine Folgen gehabt.
In großen Pensionsställen wird ja auch nicht der komplette Stall geräumt und alles nahtlos desinfiziert. Da kommt das ja gelegentlich mal vor, daß Pilz ausbricht.
Da Pilzinfektionen ja häufig mit geschwächtem Immunsystem zusammenhängen (und deswegen oft zur Fellwechselzeit vorkommen) vielleicht auch da ansetzen und etwas unterstützendes tun.
Wespe10:
Danke, Carlotta, das mit dem großen Pensionsstall ist einleuchtend und entspannt mich ein wenig. An dem Immunsystem meines Pferdes, das am meisten betroffen ist, arbeite ich. Bei den anderen beiden ist es ja schon fast überstanden. Bei denen ist das Immunsystem auch in Ordnung. War hoffentlich das erste und letzte Mal, dass sie Pilz hatten. Und das Einstellpferd hat sowieso ein schwaches Immunsystem ... ist auch Sache der Besitzerin.
:)Viele Grüße
Wespe
Wespe10:
Hallo!
Ich kann nur jedem empfehlen, bei Pilzbefall alles schön zu desinfizieren. Der Pilz bei meinen Pferden ist ziemlich hartnäckig. TA war nun schon 2 x da und kommt nächste Woche nochmal. Imaverol scheint nicht so wirklich zu helfen. Vielleicht nun doch imfen. Mal sehen... :-\
Kann mir jemand sagen, wie lange es im Durchschnitt dauert, bis so ein Hautpilz auskuriert ist? ??? 2 Pferde sind nach etwa 3 Wochen so gut wie durch, nur einer ist noch total voll. Vielleicht bin ich ja nur zu ungeduldig :(
Viele Güße
Wespe
Carlotta67:
Oh Shit, tut mir leid, daß du immer noch damit zu tun hast. Ich dachte als ich das Thema sah, daß du nun geschrieben hast alles wieder in Butter und top in Schuß! :(
--- Zitat von: Wespe10 am 03.10.10, 22:57 ---Imaverol scheint nicht so wirklich zu helfen. Vielleicht nun doch imfen. Mal sehen... :-\
--- Ende Zitat ---
Sagte ich ja:
--- Zitat von: Carlotta67 am 19.09.10, 22:24 ---Die TÄ hier sind der Ansicht, daß diese Pilzwaschungen vom Pferd inzwischen überholt sind (es sei denn es ist nur eine kleine Stelle, dann kann man das zuerst versuchen).
--- Ende Zitat ---
Mir hat der junge TA beim letztenmal gesagt Imaverol wäre doch total veraltet, das gäbs zwar seit 20 Jahren und steckt noch in allen Köpfen aber die Wirkung sei nicht mehr zeitgemäß.
--- Zitat von: Wespe10 am 03.10.10, 22:57 ---Kann mir jemand sagen, wie lange es im Durchschnitt dauert, bis so ein Hautpilz auskuriert ist? ???
--- Ende Zitat ---
Ich habe ja impfen lassen, es hat vielleicht 4 Tage gedauert bis alle Krusten pp. getrocknet und abgepult waren. Die zweite Impfung nach 10 Tagen hat sie aber noch sicherheitshalber bekommen.
Ich hoffe, du bist auch bald damit durch und bin gespannt ob du mit den Impfungen nicht doch besser zufrieden bist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln