Das kranke Pferd > Fell, Haar und Haut

"Bequeme" Ekzemerdecke Tinker

(1/3) > >>

fraggel:
Hallo,
habe für meine Tinkerstute die braune Decke von Loesdau gekauft; von der Länge her in Ordnung, jedoch von der Gurtentiefe her sehr sehr knapp. Da ich Scheuerstellen vermeiden möchte suche ich eine besser passende.
Kann mir ein "Tinkermensch" eine empfehlen die speziell bei den etwas grob-gebauten Pferden gut sitzt? Mir wird probieren doch zu teuer  ::)
.... kann mir jemand helfen???? Schnell????  :P 8)
Lieben Dank!

nelke:
Ich hab von einigen gehört, dass die Gummis mehr oder weniger schnell ausleiern, also einfach abwarten ???

Oder erstmal versuchen bastlerisch tätig zu werden und die Gurte verlängern/ Schnallen versetzen/ ein Zwischenstück einsetzen.

Ich habe zwar keinen Tinker... aber einen runden Isi.
Bei meinen Decken (Reitsport Zillke (Verden)) war auch immer der Bauchlatz echt knapp bemessen für mein nicht gerade verhungerndes Pony. Aber insgesamt kam ich mit den Bauchlatzen insgesamt nicht so gut klar, hatte irgendwie nicht so guten Halt, ich hab mir die Kreuzgurte einer alten Winterdecke an die Ekzemerdecke genäht und den Bauchlatz ganz weggelassen. Meiner Meinung nach sitzt die dann viel besser. Aber meiner hat an der Bauchnaht absolut keine Probleme, wirklich nur Mähne, Schweif und ein bisschen an den Flanken.

Seit letztem Jahr habe ich eine Bucas Buzz-off Decke als Ekzemdecke im Einsatz (von der bin ich relativ begeistert), auch wenn die ja nicht primär dafür entwickelt wurde. Da hatte der kleine Bauchlatz auch gepasst. Aber Pony hat ihn auch kaputt bekommen, so dass ich für die Decke nun elastische Beinschnüre über Kreuz einhake statt Bauchlatz.

Als nächstes würde ich mir wieder die Bucas kaufen oder eine Horseware Rambo Sweetitch Hoody ausprobieren wollen.

Auch wenn ich dir nicht so viel weiterhelfen konnte, wünsche ich euch viel Glück beim Finden der passenden Ausrüstung.

fraggel:
Lieben Dank Nelke,
ich dachte schon es mag keiner was sagen  :)
Die Gummibänder am Bein sind schon ausgeleiert (ging ja schnell). An der Brust jedoch könnte sie auch etwas weiter sein  :-\ Und der Stoff wird sicherlich nicht wirklich ausleiern???
Über die Bucas hab ich auch schon nachgedacht. Ich finde sie sieht schön weit aus und kommt einer Ekzemerdecke recht nahe.
Nun bekomme ich aber erstmal von einer Bekannten eine Decke von Busse zum probieren (lag auf Friesen, könnte also passen wegen der Grösse).

Ich danke dir für deine Antwort  :)

nelke:
Nee, der Stoff selber sollte nicht allzu schnell ausleiern.
Mit den Gummibändern am Bein ging ja wirklich schnell. :-X

Wenn die Decke wirklich insgesamt so knapp bemessen ist, außer von der Länge, vielleicht eine größere Nummer wählen ??? Die sollen ja ruhig etwas locker sitzen.

Ich meine auch schon mal gehört zu haben, das es bei einigen Herstellern extra Größen für breitere Pferde gibt. Aber weiß natürlich auch nicht mehr wo/ wer das war....

fraggel:
leider gibt es die nicht in grösser...  :P
habe jetzt die decke von busse da, werde die heute abend mal probieren. bin gespannt... und werde berichten  :)

der stoff ist "leider" nicht ausgeleiert, aber die bänder schon. ja, ging schnell, find ich auch. aber ist halt ein günstiges modell  ;)

und ich werde noch mal googeln wegen der extra-breiten decken. vielleicht find ich ja was.

komisch ist, dass hier offensichtlich niemand einen tinker mit ekzem hat  ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln