Treffpunkt für Vereine und Stallbesitzer > Reit- und Fahrvereine
Wie viele Stunden täglich sollte ein Schulpferd maximal arbeiten?
ankeb:
Moin!
Seit Ende November habe ich den Schulbetrieb im örtlichen Reitverein übernommen (bin Trainer C), und nachdem es recht schleppend anlief, habe ich jetzt gut zu tun. Der Verein besitzt 5 Schulpferde, 2 Großpferde, ein Kleinpferd, und zwei Ponys. Das ist nicht viel, zumal ich nur zwei davon guten Gewissens für Anfänger im Gruppenunterricht einsetzen kann. Diese zwei müssen nun so viel schuften, das sie mir leid tun: Montags 3 Stunden, Dienstags 4 Stunden, Mittwochs 3 Stunden, Donnerstags 2 Stunden, Freitags 2 Stunden.
Ich finde das ganz schön heftig, und einer der beiden fängt an zu protestieren. Netterweise macht er das nur bei den Fortgeschrittenen, und ist bei den Anfängern ganz brav. :-*
Der Vorstand ist der Ansicht, das das den Pferden nix macht, denn "früher sind die Schulpferde jeden Tag 5 Stunden gegangen, das hat denen auch nicht geschadet".
Wie denkt Ihr darüber?
Carlotta67:
3 bzw. 4 Stunden am Stück? :o Das fände ich auch ganz schön heftig.
Oder vielleicht 1 morgens in der Hausfrauenstunde und 2 nachmittags mit Kids?
Kommen die wenigstens dazwischen auf die Weide? ???
Jaaa -ich weiß, unsere Schulpferde als Kids in den 70ern/80ern sind auch 3-4 Stunden am Tag gelaufen wenn sie Pech hatten. Aber das finde ich heute auch nicht mehr in Ordnung und tut mir sehr leid. :-\
Allerdings war es dann oft morgens 1x Hausfrauenstunde, nachmittags 2x Jugendliche, abends 1x Altherrenstunde.
Dazwischen jeweils Pause.
ankeb:
Den Pferden geht es sonst gut; sie kommen morgens auf die Weide (ist nix mehr drauf, nur zum Bewegen), werden mittags reingeholt, und gehen nachmittags im Unterricht, Dienstags auch noch abends, mit einer Stunde Pause dazwischen, in der sog. Hausfrauenstunde. Ich achte auch darauf, das sie zwischendurch Schrittpausen haben, aber es ist doch ein ganz schönes Pensum. :-\
Carlotta67:
--- Zitat von: ankeb am 22.04.10, 22:17 ---Den Pferden geht es sonst gut; sie kommen morgens auf die Weide
--- Ende Zitat ---
Das ist wenigstens schön. :)
Kannst du die Dienstags-Schicht nicht irgendwie umstricken und abwechseln?
Puh, blöd.
--- Zitat von: ankeb am 22.04.10, 21:08 ---"früher sind die Schulpferde jeden Tag 5 Stunden gegangen, das hat denen auch nicht geschadet".
--- Ende Zitat ---
Da hab ich eben das >:( >:( vergessen. Nervig. Jaja, ich weiß, früher haben die Arbeitspferde auch den ganzen Winter in Ständern gestanden und waren trotzdem gesund, früher haben die 10 Stunden auf dem Acker gearbeitet und hatten nix an den Beinen, früher als die Pferde noch so schwer schuften mußten waren die auch nicht so verpimpelt. :P :P Alte-Leute-Gerede.
ankeb:
Ich bemühe mich, die Pferde so zu verteilen, das jedes Dienstags "nur" 3 Stunden gehen muss, aber wenn ich ängstlich Reiter dabei habe, die nur einem Pferd vertrauen, muss das halt mal 4 Stunden laufen.
Leider habe ich Pferde dabei, die nicht universell einsetzbar sind, z.B. WB-Stute, 16 Jahre alt, blind auf einem Auge, super-sensibel! Die lahmt, wenn sie von Leuten mit unruhigen Händen geritten wird! WB-Stute, 14, toll an der Longe, oder mit Fortgeschrittenen, aber für Anfänger "offline" "too much", Pony, sehr kräftig, geht mit kleinen Anfängern durch, bis sie runterfallen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln