Hallo,
seit einiger Zeit scheuert sich mein Pferd den Kopf und die Mähne wie verrückt.
Er hat schon letztes Jahr damit angefangen, allerdings nicht so doll...
(Ich hatte damals im Netz gelesen, dass viele Pferde sich beim diesjährigen Haarwechsel jucken, da der so plötzlich kam...)
Jedenfalls hatte er jetzt sogar kahle Stellen am Kopf und am Hals beiderseits des Mähnenkammes.
Auf der Kruppe hat er auch eine Stelle, da sind allerdings Krusten drauf. Diese hatte ich mit Lebermoostinktur behandelt, da ich davon ausging, das es ein Pilz ist. Da kam ich aber auch nicht wirklich mit weiter und habe eben mit Imaverol gewaschen.
Wegen der Stellen am Kopf hatte ich den Tierarzt da. Der gab mir Penochron zum Einschmieren und eine zusätzlichen Wurmkur.
Haarlinge konnte ich nicht entdecken. Ich hatte am Anfang der Scheuerei auch einmal Butox aufgetragen.
Jedenfalls habe ich die ganze Flasche Penochron verbraucht. Die Stellen am Kopf sind zugewachsen, aber er fängt wieder doller an der Mähne an zu scheuern.
Was habe ich noch für Möglichkeiten? Müssen bei Pilzinfektiktionen immer Krusten sein?
Was kann man durch eine Hautprobe feststellen? (Außer Pilz)
Zink bekommt er auch zusätzlich.
Er scheuert sich im Sommer auch, aber bisher niemals so kahl.
Es tut mir auch immer so leid, wenn er sich juckt....

Gruß Heike