Haltung, Stallbau, Weidewirtschaft, Futter und Fütterung > Junge Pferde, alte Pferde...

wachsendes Pferd reiten?

(1/1)

Carlinalein:
Meine Tinkerstute ist vier Jahre alt und hat im Moment einen ganz ordentlichen Wachtumsschub. Sie íst das letzte Mal vor ca 2 Jahren gewachsen, danach nur noch wenig. Seit ein paar Wochen ist sie arg überbaut und ich habe erstmal Reitpause gemacht. Jetzt ist sie vorne 1,46 m und hinten ca. 1,50 m. Kann man da mit gutem Gewissen so ca. 1 mal pro Woche ein halbes Stündchen ausreiten, oder sollen wir nach wie vor Pause machen und spazieren gehen?
Wie macht ihr das? Kann man denn einen Sattel auflegen?

rose:
Doch ich denke, das ist auf jeden Fall ok!! Du reitest sie ja auch nur sehr wenig ( ich denke mehr wäre auch nicht schlimm). Mein Rouven ist auch 4 Jahre alt und z.Z etwas überbaut ( norwegermix) , aber er wächst immer sehr langsam, so dass es ewig braucht, bis es wieder angeglichen ist. So lange kann und will ich gar nicht Pause machen. Weil er gerade wenigstens ein bisschen Kondition und Muskeln hat, was bei einer Pause sofort wieder weg wäre ( ist noch nicht lange unter dem Sattel) und nur mit Spazieren gehen kann ich das nicht halten, und viel Longenarbeit ist ja auch nicht gut. Außerdem ist die Tinkerin ja auch nicht mehr soo jung ( wenn sie gerade 3 wäre , würde ich es noch anders sehen) aber ich denke mit 4 Jahren kann man auch bei leichtem Überbaut sein, arbeiten. Manche Pferde wachsen ja seeehr lange ( 6-7 Lebensjahr) und werden auch "normal" geritten.
Gruß rose

Freya:
Hallo
Anstatt zu reiten würde ich 3x die Woche Bodenarbeit machen, also Doppellonge, Muskelaufbau, Biegen, Longieren zusätzlich noch Antischeutraining, allgem Bodenarbeit evtl. zirz Lektionen und so ca. 2x die Woche reiten, einmal Dressur und 1x Gelände und die restlichen Tage frei  oder spazieren gehen.
LG

Jacaranda:
Bevor du ans weiter reiten denkst, solltest du wirklich erst einmal lieber Bodenarbeit machen, vielleicht auch Zirzensischer Lektionen, Spaziergänge, Longe, Gymnastizierung usw.
Da dein Pferd gerade einen Wachstumsschub hatte, kann der Rücken momentan nicht so übermäßig belastet werden. Und das kann auch bei einmal reiten schon der Fall sein. Lieber erst einmal langsam und ruhig weitermachen, als im Zweifelsfall die Gesundheit des doch noch sehr jungen Pferdes riskieren!

kleineLeseratte:
Meine Meinung zu dem Thema ist, dass man zwar mit dem Pferd arbeiten sollte, es aber nicht überfordern sollte !!! Ich glaube, jeder weiß am besten, was seinem Pferd schadet und was nicht.

Ich kenne ein 2 1/2 jähriges noriker-Pferdchen, dass schon in seinen jungen Jahren in einem reitstallbetrieb geritten wird.
(ich halte das für ziemlich früh )

glg kleineleseratte

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln