Wir haben folgendes Problem:
In unserer Wallachgruppe steht ein Pferd, dessen Schweif immer dünner wurde. Zum Schluss ging er nur noch bis auf Sprunggelenkshöhe und war dabei auch sehr dünn. Von Anfang an hatten wir seinen Spielgenossen im Verdacht, obwohl wir ihn nie beobachten konnten, daß er die Schweifhaare seines Freundes ausriss.
Nun steht seit einigen Wochen besagter Freund in der Stutengruppe. Die Schweifhaare des Kurzhaarwallachs wachsen, dafür nimmt der Schweif einer der Stuten zunehmend ab.
Was ist da los? Wir haben noch nie Schweifhaare irgendwo gefunden, nicht im Paddock, nicht in der Box, nicht im Zaun und auch nicht in Pferdeäppeln.
Ich habe gestern auf Verdacht den Schweif der Stute mit Antibite eingesprüht. Ich nehme an, wer auch immer da reinbeisst (wenn es einer tut...) wird sich mindestens sehr wundern.
Kennt jemand von euch dieses Problem?
Gruss-
Cara