Die Gewichtsfront ist bei mir auch eher ruhig, aber ein bisschen wieder nach unten..... nur noch kein ganzes Kilo.
Sehr gut als Renker ist auch Teo Bongartz,
www.pferderenker.de, der fährt bundes- und europaweit herum, glücklicherweise ist er Sonntags manchmal zuhause und das ist im übernächsten Ort.

Tamme Hanken ist eben medienpräsenter, und er sagt was er denkt incl. ziemlich direkter Kommentare zur Art der Beschläge "willste dir in kürze einen Schweif an die Wand nageln ?" Aber er hat dann auch genau erklärt, was wieso geändert werden soll und wo mehr und wo weniger am Huf gekürzt werden soll. Ich hab das für die Stallkollegen aufgeschrieben und noch extra nachgefragt ob jetzt alles stimmt. Meiner Hufpflegerin kann ich jedenfalls erzählen, dass Whitney am besten von allen auf den Füßen stand und nur hinten etwas wegen des Spat gekürzt werden sollte. Wird sie freuen.

Die Sättel waren dann auch noch dran ich weiß jetzt wieso mir mein Sattel immer zu groß schien. "die Kammer muss eineinhalb größen weiter, dann liegt er auch richtig und du rutscht nicht mehr hinten rein. Aber wahrscheinlich werde ich mit einer Bekannten die Sättel tauschen, die hat was ich haben will, einen Wintec Isabell Werth mit ohne Cair (ist ausgebaut) in 17 1/2 und ich hab einen Kieffer Lech in 18, den sie wegen ihres steifen Beines gut gebrauchen könnte. Eigentlich ist der Kieffer Lech mehr wert, aber ich hab ihn selber günstig im Internet geschossen. Und ich finde diese Mörderpauschen nervig, die kann man noch nicht einmal abbauen lassen, weil sie im Sattelblatt eingearbeitet sind.... O Ton Tamme: "diese Riesenpauschen bauen die Sattler dran, seit sie unfähig wurden passende Sättel zu machen".