Rund ums Reiten > Western
John Lyons - single rein riding
baura:
es klang halt so durch, die Botschaft, die in den Worten für übermittelt wurde, wenn es nicht so gemeint war, ist ok.
und was der reitet, weiß ich wirklich nicht, aber das Ilona reitet definitiv californisch Kram, richtig ernsthaft, mit ohne mode-bewusstsein.
Beagle-Petra:
Nee nee, ich bezog mich allein auf die Art und Weise, wie Lyons sein mittlerweile übergezogenes Guru-Gewand verkauft. Das hat jetzt nichts mit der Sache NH zu tun und auch nichts mit seinem reiterlichen Können. Vor seinem Engagement für Parelli (das war ne Aktion, die mega peinlich war, alles in allem, da waren u.a. auch die Vielseitigkeitsreiter O'Connor dran beteiligt, jesses haben die sich alle lächerlich gemacht ... ) war alles noch anders bei Lyons, er hat gute Pferde trainiert und war in Westernkreisen bekannt für seine gute Art, mit ihnen umzugehen, und für seinen guten Unterricht. Da wurde auch noch nicht gebetet auf seiner Website.
Zum California Style: Mir fehlt mittlerweile der Nerv, mich durch Wiesen-Boxen zu wühlen, ich bin zu alt für so was. Ich will Dir gern glauben, dass Ilonahoi ernsthaft das betreibt, was man so unter kalifornischem Stil verstehen möchte. Wobei ich mittlerweile sehr misstrauisch bin gegenüber dem, was da so gelehrt und gemacht und getan wird. Nicht weil ich das für schlechtes Reiten halte, sondern weil ich mehr und mehr zu der Überzeugung gelange, dass das mit dem eigentlichen Buckaroo Style nichts zu tun hat. Sondern das es sich hier vielmehr um einen gern angenommenen Mythos handelt, ebenso wie die Sache mit dem Ranchreiten. Die Jungs, die den Vaquero Style gelebt haben und noch leben, sind sehr pragmatische Zeitgenossen, für die die Pferde funktionieren mussten und müssen. Dem ist und war alles untergeordnet. Das was heute als California Style propagiert wird, ist genauso geschönt und "urban" wie z.B. der moderne Western Trail, der mit dem Ursprung dieser Disziplin fast gar nichts mehr gemein hat. Dass man für moderne Trails sehr viel besser durchgerittene Pferde benötigt und sehr viel mehr eigenes Können erwerben muss, statt sich auf ein pudeldressiertes Pferd zu hocken und es nur noch zu bedienen, ist eine andere Sache.
Was uns in der Sache des single rein riding aber keinen meter weiterbringt.
Wie gesagt, Muriel, hast Du Links oder kannst Du kurz erzählen, wie Du darauf gekommen bist?
baura:
--- Zitat von: Beagle-Petra am 07.08.09, 19:51 ---. Die Jungs, die den Vaquero Style gelebt haben und noch leben, sind sehr pragmatische Zeitgenossen, für die die Pferde funktionieren mussten und müssen. Dem ist und war alles untergeordnet.
--- Ende Zitat ---
das ist genau das, von dem Ilona immer redet...
Beagle-Petra:
ja, davon reden die ganzen schöngeistigen theoretiker, die ich so kenne, auch immer. vor allem die gruppe um den walter mayer-weber oder so. ;D
baura:
nee, die hat direct connections in die USA, und reitet ansonsten sowieso nur bei Steve Halfpenny (NH)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln