Ich hab zwar das Buch aber schon ewig nimmer reingesehen. Soweit ich mich erinnere soll Ranchreiten die Reitweise der früheren Ranchbesitzer/Gutsherren bezeichnen, die ausritten um bei den Cowboys und deren Arbeit nach dem rechten zu sehen oder um ihre Ländereien abzuchecken. Die Cowboys ritten also die Arbeitsreitweise, was bei uns so pauschal als "das Westernreiten" eingeführt wurde. Das Ranchreiten ist m.E. eigentlich die altkalifornische Reitweise also mehr dressurmäßig, viele Figuren usw.
Aber altklassische/altkalifornische Vertreter aus der Westernszene gibt es ja so einige (als Vorreiter oder Koryphäe würd ich da Dysli sehen und später Penquitt), "Ranchreiten" ist also nix komplett neues, anderes.
Peter Pfister kannst du ja auch auf Messen öfters reiten sehen, das ist jetzt nicht so daß du denkst "äh - was ist DAS für ne ausgefallene Reitweise?

Aaaaah - das ist RANCHreiten!".
Vielleicht kannst du dir irgendwo das Buch gebraucht ergattern und mal reingucken.