Autor Thema: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!  (Gelesen 84504 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JazzDancerTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 234
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #45 am: 28.10.04, 12:25 »
petra, das ist die neue modernste kombinierte Galopp- und Trabrennbahn in Österreich
www.magna-racino.com
ad Ebreichsdorf:
Das Flair ist wirklich gut, von den Tribünen sieht man die ganze Bahn und es gibt auch einen riesige Viedeowall wo man dann direktes Geschehen sieht. Prinzipiell finde ich die ganze Anlage nicht so schlecht, das drumherum (Gogo Girls, fußball, Spielcasino etc.) brauche ich persönlich nicht. Preisemäßig bei den Getränken und dem Essen ist es etwas überteuert :(
Die Stallungen wären prinzipiell nicht schlecht, allerdings sind die Leute mit dem Streufex nicht gerade überglücklich - aber Alternativen gibt es nicht. Koppeln und Paddocks gibt es, soviel ich weiß, genug und die Schrittmaschine hat mir auch ganz gut gefallen. Kann es aber nur als Aussenstehender beurteilen, die Praxis zeigt was anderes und was ich von den Benützern höre, gibts schon so ein paar Probleme  :-\
Liebe Grüsse
Angelika

Offline Bini

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.945
  • Geschlecht: Weiblich
    • dietraber
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #46 am: 28.10.04, 12:39 »
Stellt doch mal bilder rein davon, wenn ihr welche habt!
First I rode a horse, now I fly a Traber!

Offline Martinaxx

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 155
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #47 am: 28.10.04, 12:54 »
Hallo Ihr Lieben,
muss jetzt zugeben, dass ich, seit wir Ende 2000 unseren eigenen Betrieb geschlossen haben, exakt 2 x auf der Rennbahn war, einmal weil grad ein spannendes Rennen in Dortmund stattfand, (Gähn) und einmal im letzten Jahr mit unseren Jagdreiterfreunden. War aber eigentlich auch früher schon so, Rennbahn nur, wenn man mit den eigenen Pferden hinfuhr oder gelegentlich mal für befreundete Trainer satteln sollte. Sonst lieber mal ausruhen. Für mich ist eigentlich alles nur interessant, wenn eigene Pferde/Menschen beteiligt sind oder ich mich informieren möchte. Just for Fun düs' ich lieber durch den Wald.

Offline Beagle-Petra

  • Ima Rainbow Too
  • Moderator
  • **
  • Beiträge: 1.979
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #48 am: 28.10.04, 13:06 »
ufff, das sieht aber schon sehr nach klein-vegas aus ...

was für probleme gibt es denn bei dieser anlage? ich denke mir, dass diese kombination mit spielcasino etc. den geregelten trainingsablauf ziemlich stören kann, beispielsweise. einfach zu viel volk da, und vor allem volk, das lästig wird.

ich hab da so erfahrungen mit einer grossen reitanlage hier ein paar käffer weiter. die ist an die gemeinde verkauft worden und wird zu einem breitband-freizeitzentrum ausgebaut. immer wieder war die kleine reithalle dicht, weil grosse vereinsfeiern dort abgehalten wurden, es gab touristenbusse mit werbeveranstaltungen, die anlage wurde ausgangspunkt von wandertagen und radtouren und und und. viele einstaller haben sehr schnell ihr heil in der flucht gesucht.
Nur echt mit dem Beagle!

Kincsem

  • Gast
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #49 am: 28.10.04, 13:09 »
Beagle-Petra: Österreich

Kincsem

  • Gast
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #50 am: 28.10.04, 13:11 »
Ich doofe  *räusper*, habe vergessen auf die nächste Seite zu klicken  :-\

Offline JazzDancerTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 234
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #51 am: 28.10.04, 13:43 »
Na ja, nachdem kaum Besucherandrang herrscht, gibt´s damit kein Problem. Die Ställe sind hermetisch abgeriegelt, ohne Erlaubnis gibts kein reinkommen, was ja auch vollkommen ok ist. Selbst die Pferde werden kontrolliert, steht ein unbekanntes Pferd, kommt sofort die Geschäftsleitung und läßt sich die Papiere zeigen, die eh schon bei der einfahrt ins Gelände kontrolliert wurden. Hat es keine Aufenthaltsberechtigung wird sofort eine Box auf den Besitzer geschrieben und da kommen dann saftig Nebenkosten dazu.
Es gibt allerdings einen Mann über den alles geht, und der drangsaliert halt die Leute bzw. ist halt nicht sehr offen für diverse Anfragen und Wünsche der Trainer, Besitzer. Gerade wegen Streufex gibt es viele Lungenprobleme (starke Staubentwicklung), doch mit Einstellvertrag unterschreibt man eine Zwangsabnahme von Streufex, alle anderen Einstreualternativen sind verboten, aufgrund der Logistik etc.
Martina, ich bin auch nur auf die Rennbahn, wenn Jazzi gestartet ist, ansonsten hats mich nicht interessiert. Die Leute sind leider von Neid zerfressen und können nichtmal zu einem hart erarbeiteten Sieg ehrlich gratulieren - was soll ich mit solchen Leuten  ??? ::) Jetzt achte ich halt auf die paar Pferde gegen die Jazzi gestartet ist und auf die Pferde meiner SB. Ansonsten juckts mich nicht mehr und werde mir nächstes Jahr wahrscheinlich nicht mal mehr die Jahresfreikarte holen.
Wenns nach meinem GG geht ist unser nächstes Pferd ein Fjordi  :o den reitet er derzeit bei einer Kundin regelmäßig und wird zu einem echten Ausreitfanatiker.
Liebe Grüsse
Angelika

Offline Schnett

  • die mit den Haffis flüstert
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.460
  • Geschlecht: Weiblich
    • Jeanette und Aueschweins
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #52 am: 28.10.04, 13:50 »
Wie die das aufgezogen haben ist schon nicht schlecht...

Ähnliches hatte Grendel ja auch geplant, aber er bekam nicht genug Sponsoren und die Bahngesellschaft wollte nicht...
Nun stehen auch wir in HH kurz vor dem Bankrott...
Gönnen können ist eine Kunst denn neiden kann jeder

Offline Martinaxx

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 155
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #53 am: 28.10.04, 14:37 »
Hei Angelika, häm ... da gibt's schon kaum noch ehemalige Gegner, außer ein paar unverwüstlichen Haudegen ... Aber falls wir mal auf die Idee kommen, ein neues Pferd zu brauchen (wir haben ja nur momentan 4,5 ;-)), wird's mit ziemlicher Sicherheit wieder ein Vollblüter. Für uns gibt's keine besseren Pferde mehr (es sei denn, wir kommen auch noch auf die Idee mit dem Kutsche-Fahren ...)!

Offline JazzDancerTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 234
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #54 am: 28.10.04, 20:24 »
Martina, ich reite seit locker 10 Jahren nur Traber (2 xige Ausnahme waren Haflinger im Uraub). Ich glaube mit einem Fjordi wär mir persönlich eh fad, aber Jazzi werden wir ja hoffentlich noch einige Jahre haben, sodaß wir nicht in die Verlegenheit kommen, uns ein Neues zu kaufen.
Liebe Grüsse
Angelika

Offline terra

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.975
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #55 am: 28.10.04, 23:02 »
Martina, warum denn nicht mit xx fahren, ne schöne Marathon oder ein Doktorwägelchen dahinter, sieht bestimmt gut aus - Traber werden ja auch geritten

lg
ed

Offline ghost

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 211
  • positivly nuts
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #56 am: 29.10.04, 01:24 »
Jazz was willste denn mit nem Fjord oder Haffi, kannste ja gleich nen Maultier satteln. Einmal Ferrari gefahren immer Ferrari gefahren.
Koenige und Koenigen werden als Koenige oder Koeniginen geboren, aber es bedarfs eines Koenigs oder Koenigin um sie zu dem zu machen zu dem sie geboren sind.
I got a Princess and I will make her Queen

Offline Bini

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.945
  • Geschlecht: Weiblich
    • dietraber
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #57 am: 29.10.04, 07:55 »
Angelika, es muss ja nicht gleich ein Fjrpd sein aber könnte dein GG nicht auch mit einem anderen Pferd zufreiden sein, daß nicht ganz so ähäm "schwerfällig" ist.
First I rode a horse, now I fly a Traber!

Offline JazzDancerTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 234
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #58 am: 29.10.04, 08:35 »
Bini, nach derzeitigem Stand eher nicht. Angeblich überholt der Fjordi den Shagy Araber von seiner Kundin locker, springt ca. 130 m und ist der Herdenboss. Anscheinend ein Sonderexemplar  ;) Das Problem ist, das mein GG den Trab von Jazzi nicht derreitet, d.h. Gummiball auf Gummiball - au weh  ;) Doch jetzt soll er sich mal Reitpraxis uns Sicherheit am Fjordi holen, und vielleicht will er dann eh was schnelleres.
ghost, glaub mir, ich brauch würd eh schnelles Pferd bevorzugen  ;) hab allerdings auch 2 Kid´s die ja auch reiten wollen, da bin ich vielleicht bald überstimmt.
Liebe Grüsse
Angelika

Offline Gunni

  • Leader of WEIGUMS
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 985
  • Geschlecht: Weiblich
  • Gururesistenter Traber
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #59 am: 29.10.04, 09:53 »
 ;D
Vor allem die Kiddis zeigen dann immer so auf kleine Wuschelmonster, wo man kaum sicher sein kann, ob die auch wirklich Augen haben. Das doofe ist nur, daß eben diese "süßen" kleinen Dinger es faustdick hinter den Ohren haben ;). (hatte so etwas in meiner Kindheit - waren das herrliche Zeiten ;D)
Begründer der "WEIGUMS"

“Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zum Wahnsinn stürmt.”  Sin City