Autor Thema: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!  (Gelesen 84414 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JazzDancerTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 234
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #225 am: 27.01.05, 13:53 »
Chattscha - bitte per mail - gehe dann in French-Kurs. Hab schon was läuten gehört  :-\ JazzDancer@networld.at
Liebe Grüsse
Angelika

Offline JazzDancerTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 234
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #226 am: 07.02.05, 18:04 »
Hallo !
Bin gerade aus dem saukalten Illmitz zurück  :D Jazzi schaut aus wie ein Bär, hat noch fest Fell geschoben und wieder etwas zugenommen  ;) Diesmal haben beide Haxerl gut ausgesehen, und ich hatte nicht den Eindruck, dass er lahm ist (so wie das letzte Mal). Wie immer hat er sich sehr über unsere Mitbringsel gefreut  ;D ganz besonders die Bananen haben es ihm heute angetan  ;D
Waren dann am See rutschen (komplett zugefroren) - war aber so saukalt  :o dass wir relativ bald ins Auto verschwunden sind und unseren Tee gesüffelt haben.
Liebe Grüsse
Angelika

Offline JazzDancerTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 234
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #227 am: 26.02.05, 17:33 »
Hallo !
Haben heute Jazzi wieder besucht, geht ihm ganz gut. Haxerl waren sehr zufriedenstellend  ;) Heu schaut auch wieder viel besser aus. Nur war ich heute mit den Bodenverhältnissen nicht wirklich zufrieden - so eine Pampe  :o
Rede mich jetzt noch mit einer weiteren Einstellerin zusammen und dann werden wir wohl mal mit dem SB ein Wörtchen reden  :-\
Liebe Grüsse
Angelika

Offline JazzDancerTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 234
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #228 am: 28.03.05, 19:07 »
Melde mich mal wieder, Jazzi gehts gut, schaut schön aus, haart schon wie verrückt. Der Countdown für 56 ha läuft, nur mehr 2 Wochen, dann sollten die großen Weiden wieder geöffnet werden - kommt drauf an, ob die Vögel schon fertiggebrütet haben.
Liebe Grüsse
Angelika

Offline Bini

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.945
  • Geschlecht: Weiblich
    • dietraber
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #229 am: 01.07.05, 08:42 »
Jazzi, Gunni, Chattsch, Ghost...wo seid´s ihr denn alle?

war ja schon ewig keiner mehr hier...seid ihr alle in der Turnier/Rennsaison?
First I rode a horse, now I fly a Traber!

Offline ghost

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 211
  • positivly nuts
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #230 am: 04.07.05, 03:04 »
Bini du sollst nicht die Geister rufen, weisst nie was dabei rauskommt.

Profesional Choise sind unglaublich teuer, ueberteuert. Ich benutze die von Justin, kosten fast die haelfte weniger.

Pferde ich habe mit Spider Man angefangen, der ist ne Ex- Rennsemel aus Illiniose. 2 Jahre rehab von Drogen und Chip OP am rechten Bein. Der kleine ist 178 und jetzt 9 jahre alt.
Wild Fire, wilde Braut kann ich nur sagen, ist ende Mai 5 geworden, sie ist eine Trakehner/TB kreuzung. Hat tierisch dampf und die eigenwilligkeit der Trakehner und obendrein eine Stute. Ist mutiger als es gesund ist, d.h. die Spring alles ohne zu zoegern, ganz egal wie bloedsinig der Huepper ist. Obendrein ist sie auch noch sehr, sehr schnell und erstaunlich gut in der Dressur.
Koenige und Koenigen werden als Koenige oder Koeniginen geboren, aber es bedarfs eines Koenigs oder Koenigin um sie zu dem zu machen zu dem sie geboren sind.
I got a Princess and I will make her Queen

Offline JazzDancerTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 234
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #231 am: 04.07.05, 09:51 »
Bini, ich wollte keine Selbstgespräche führen, daher hab ich mich nicht mehr gemeldet  ;)
Ghost, schön wieder mal was zu hören  :D hast Du wieder einen Nachfolger zu deinem verstorbenen Pferd  ??? hab meine Prof. Choise vor 2 Monaten um 90 Euro für 2 Paar verkauft - brauch sie nicht mehr und zum vermodern waren sie zu schade. Prinzipiell war ich sehr zufrieden damit, aber ich bin eher ein Bandagiertyp, wenn ich überhaupt was auf die Füße tu.  ;) Natur pur ist mir am liebsten.
Jazzi ist fit und well, die letzten Fotos sind eh in der Box. Mein GG hat ihn letztens nicht wiedererkannt. Ist mit der gesamten Herde mitgaloppiert und sah echt edel aus. Da freut sich das Herz.
Wir holen ihn vorläufig nicht zu uns,
1. hab ich keine Zeit - arbeite 35 Stunden die Woche und hab dann die Kinder die ja auch Zuwendung brauchen und Mitreiter will ich keinen.
2. ist in Wien Umgebung nix gescheites unter 400 Euros zu finden und da sind dann meine finanziellen Grenzen ausgereizt (wir im Ösiland verdienen ja viel weniger als in D)
3. ist ja nicht sicher, wie weit die Arthrose fortgeschritten ist seit Nov. 03 und da die Spitzen ja Richtung Sehne stehen eine 50 % Chance dass er noch reitbar ist. Vom Aussehen, Gang und Gehabe ist er derzeit top - aber halt ohne richtige Belastung.
Have a nice Day  :D  :-*

Liebe Grüsse
Angelika

Offline Bini

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.945
  • Geschlecht: Weiblich
    • dietraber
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #232 am: 04.07.05, 10:26 »
Tach der Herr ;D..die Geister, die ich rief oder wie...hatte noch nie Probleme mit Geistern.

Ex-Rennsemmel (Spider) mit 1,78 m? Was soll das denn für eine Rasse sein?

Wild Fire hört sich so ein bissl nach "Tussi" an aber weniger eigenwillig...

Na dann bist Du ja jetzt wieder versorgt.

Angi, ob wir´s irgendwann mal hinbekommen mit dem Treffen in Wien :-\ Die Krieu habe ich vom Riesenrad aus gesehen... :D

Wo ist denn Gunni? Sie hat doch soviele Erfolgserlebnisse gehabt mit Huggi... :)

Ich genieße momentan die Weiten unseres begrenzten Hessenlandes....habe mir einen schönen Geländesattel besorgt, bei dem mir nicht der halbe Arsch abfällt, wenn ich mal 2 Stunden reite ;D
Aber es ist doch was anderes als Schweden...unser kleines Deutschland...


Letzten Freitag war ich mit ner Bekannten unterwegs...wusstet ihr, daß Isländer verdammt schnell sein können...aber nicht schneller als ein Traber ;D Wir sind mal wieder so richtig abgefegt...

Dann kam eine Wegkreuzung und normalerweiße springen wir über die tiefen Treckerspurrillen immer drüber...ansonsten habe ich Angst , daß wir uns da reinlegen, ich musss nur die Zügel starff halten und wenn wir an den "Gräben" ankommen die Zügel frei geben, dann springt sie...nur als wir da ankamen, habe ich nur einen riesigen See gesehen....war alles vollgelaufen vom Regen. Nixe ist viel zu früh abgehoben und ich habe ihr viel zu spät die Zügel gegeben...jedenfalls sind wir in vollem Renngallop mitten im Wasser gelandet...das war richtig tief. Hinter mir hörte ich dann nur ein "Toll" drehte mich um und *gackerjaps* Silke war von oben bis unten voll mit Wasser und Schlamm...wir haben dann das letzte Stück nochmal ordentlich zugelegt :D

Boah das hat so richtig Spaß gemacht...nach der ganzen Dressurarbeit und der Kursreiterei ist so ein bissl Spaß nötig gewesen...bin jetzt viel im Gelände unterwegs gewesen und gallopiere viel....für Nixi´s Condition ist es gut.
First I rode a horse, now I fly a Traber!

Offline Gunni

  • Leader of WEIGUMS
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 985
  • Geschlecht: Weiblich
  • Gururesistenter Traber
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #233 am: 04.07.05, 10:53 »
Na gut da bin ich! ;D
Bini die Geisterbeschwörerin 8)
Ja der kleine Hug Lobell hat sich gemausert.
Nach all den Galoppaden haben wir endlich 3 Rennen in Serie hinter uns, ohne Galopp. Dafür immer im Geld - einmal 2 und zweimal 4. Platz. Geht doch. Pferd ist super fit und hat eine Kondition die unglaublich ist.
Mal sehen, am Sonntag ist das nächste Rennen. Werde Fotos von ihm reinstellen.

Profesional Joice habe ich auch - verwende sie zwar kaum - aber vielleicht mal wieder. Meine Stute lief in den Trabrennen damit - an den Hinterbeinen. Damit lief sie deutlich besser als bandagiert oder mit festen Gamaschen.

He Ghost - fein von dir zu hören. Hast du dir wieder was feines angeschafft - damit das Adrenalin wieder ordentlich sprudelt im Gelände ;) Hoffentlich sehen wir bald Fotos!
LG
Gunni
Begründer der "WEIGUMS"

“Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zum Wahnsinn stürmt.”  Sin City

Offline Bini

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.945
  • Geschlecht: Weiblich
    • dietraber
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #234 am: 04.07.05, 14:08 »
Ja stimmt Ghost...Foddos wären cool 8)

Büddöööö! ;D
First I rode a horse, now I fly a Traber!

Offline ghost

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 211
  • positivly nuts
Koenige und Koenigen werden als Koenige oder Koeniginen geboren, aber es bedarfs eines Koenigs oder Koenigin um sie zu dem zu machen zu dem sie geboren sind.
I got a Princess and I will make her Queen

Offline Gunni

  • Leader of WEIGUMS
  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 985
  • Geschlecht: Weiblich
  • Gururesistenter Traber
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #236 am: 04.07.05, 15:53 »
Tja wie immer sehr beeindruckend Ghost! :o
Coole Farbe!
Ich würde noch nicht mal auf die Idee kommen mit Pferd über so was zu springen - Das sind gewaltige Sprünge! Nehme mal an deine Pferde lachen sich schlapp über so einen normalen Koppelzaun - dient bei dir nur der Zierde wegen, oder? ;)
Begründer der "WEIGUMS"

“Mich beschleicht Verwirrung, die die Grenze zum Wahnsinn stürmt.”  Sin City

Offline Bini

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.945
  • Geschlecht: Weiblich
    • dietraber
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #237 am: 05.07.05, 18:37 »
...da wird mir schwindelig....a Adrenalinjunkee ;D....aber mal ehrlich....Du hast keinen Bammel mehr oder?

Ist das Spider Man ?

Hast de auch Bilder von der Lady?
First I rode a horse, now I fly a Traber!

Offline ghost

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 211
  • positivly nuts
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #238 am: 05.07.05, 19:02 »
das ist meine junge stute, Wild Fire, kommt aus eigener zucht. Mutter ist eine papierlose TB und Vater Cestus ein Trakehner/TB ( TB = US Vollblut ).
Die Bilder sind von ende Mai 05, Colorado Horse Park. Das war ihre 2. A. Sie schlug sich sehr rekspektabel, eine 36,5 in der Dressur, Gelaende null Problem mit Leichtigkeit in der Zeit und im Springen schlampte sie an 3 kleinen Vertikalen, nahm sie absolut nicht ernst.

Spider Man ist ein TB, sein richtiger Name ist Real Tenacious.
Koenige und Koenigen werden als Koenige oder Koeniginen geboren, aber es bedarfs eines Koenigs oder Koenigin um sie zu dem zu machen zu dem sie geboren sind.
I got a Princess and I will make her Queen

Offline Bini

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 2.945
  • Geschlecht: Weiblich
    • dietraber
Re: Ein gutes Rennpferd hat keine Farbe!
« Antwort #239 am: 08.07.05, 12:56 »
Ach so eine A...ich wollte schon sagen, daß kann ja nicht die Stute sein, denn die ist ja erst 5 und die Sprünge viel zu hoch ::) :-X...aber wenns nur ne A ist...ähä*nervösmitdenAugenzwinker*..was Hindernisse.

Sag mal wenn ich mir ein Englisches Vollblut angucken sind die total feingliedrig und haben dünne beinchen und die Gelenke sind auch nicht gerade groß...sieht Spidy auch so aus? Oder ist er grobknochiger?

Bei den VS Turnieren sehen die Blüter nie so spaddelig aus.Da ist immer noch Warmblut mit drin oder woran liegt das ???

First I rode a horse, now I fly a Traber!