@schneeflo - ja ich hoffe auch dass mich da zwerg (er)trägt *GGGGG* ich freu mich ja schon so drauf

sam hatte jetzt auch mal so ne "ichmußmichschuppern-zeit" da dachten wir auch schon an diese blöden haarlinge - aber ich hab keine entdeckt! jetzt haben wir ihn ein paarmal gründlich den kopf gewaschen

jetzt is es wieder gut. mein großer schuppert sich im moment so die schweifrübe dass wir mit waschen und teebaumlotion kaum hinterherkommen. der hat schon richtig kahle stellen - furchtbar - jetzt wollen wir es mit einer jellin-salbe probieren - die hat mein freund auch immer für seine schuppenflechte - die müßte da evtl helfen hoffe ich.
ansonsten gibts bei uns auch nicht viel neues - ich darf mich im mometn schonen (anweisung von frau doktor) somit kümmert sich mein süßer ganz brav um unsere jungs, arbeitet mit sam und rudi hat zur zeit pause und genießt das nixtun und rumturnen mit seinen kumpels

(an rudi laß ich meinen süßen nicht - rudi is mir da zu panisch - und mein süßer nur die kalten gewohnt

) hihi rudi kriegt schon immer riesenaugen wenn jürgen an seinem schweif rumrubbelt- wäscht und schmiert *GGGGG*
das mit dem longieren hört sich ja super an - ich muß meinen schatz immer bremsen ich finde auch 10-15minuten reichen für so ein junges pferd auf alle fälle, hauptsache man kann mit einem positiven erlebniss abschließen (auch wenn das erlebniss vieleicht schon 3,4minuten später ist - da geht einfach der lerneffekt vor) bei rudi hab ich damals ohne longe, aber mit gummiausbindern angefangen - auf dem großen reitplatz (da wars gut dass wir meistens zu zweit waren - kommst ganz schön aus der puste sonst *G*) der hat dass dann aber auch schnell gecheckt - mit sam konnten wir das leider nicht auf dem platz machen, da die junghengstweide direkt neben dem reitplatz ist - und wenn wir ihn auf dem platz laufen lassen wälzt er einfach den zaun um und rennt zu seinen freunden - oder er springt elegant locker flockig drüber (hammer wie der dicke zwerg springen kann)
in der Fotobox hab ich ein neues Video vom Wochenende eingestellt
man beachte vorallem das Schuhwerk meines mannes *brüll*
das Kopfschlagen haben wir beim nächsten mal weggebracht indem jetzt der kleine "lächelt" das Halfter hat jürgen weiter rauf geschnallt, aber so geht der kleine viel ruhiger man möchte es nicht glauben - er probiert gar nimma seine zunge über das gebiss zu bringen

obwohl ich "lächelnde" pferde eigentlich gar nicht so mag - aber naja fürs erste is es wohl ok!!
http://www.agrar.de/pferde/forum/index.php?topic=521.360#botSo dann wünsch ich euch noch einen schönen abend
LG Heidi