Wenns wirklich um ein Kind geht, ok, Kinder sollte man nicht allein mit Pferden hantieren lassen. Aber ansonsten ist das Pferd schlecht erzogen, wenn es sich bei anderen Personen nicht zu benehmen weiß.
Das Pferd sollte von jedem händelbar sein, der grundsätzlich weiß wie man mit Pferden umgeht. Ansonsten ist das auch für jede RB oder Pflegerin zu gefährlich.
Das bezog sich nur auf Kinder. Ich hätte ein Putzmädchen übernehmen können, aber bei der hatte ich nicht das Gefühl, daß ich sie alleine mit dem Pferd hantieren lassen könnte. Damit meine ich, von der Box zum Anbindeplatz und zurück. Sie hatte vorher ein Pferd täglich alleine aus der Box holen und putzen dürfen.
Er ist eigentlich sehr brav und umgänglich, hatte aber vor einem Jahr verletzungs- und umszugsbedingt kein so gutes Benehmen gezeigt. Wenn ich merke, daß nicht der Mensch am Strick das Kommando hat, sondern das Pferd, dann geht das eben nicht. Der merkt schon, wenn da einer nicht so sicher ist. Frei nach dem Motto, ich weiß wo das Gras wächst, kannst mich ruhig loslassen

Bei RB`s kommt es mir schon drauf an, daß Pferdi dadurch keine Verschlechterung beim Reiten zeigt. Dafür ging er zu lange durch zu viele Hände, daß ich das Erlernte und den Trainingszustand wieder herstellen konnte. Knoten kann ich da schon alleine reinreiten
