@ safira ist der süden echt so billiger?
ich seh schon preisunterschiede zwischen hamburg und mc pom,gleicher stall in mc pom 100€ billiger.
selbst innerhalbs hamburgs haben wir im vergleich auch ca 100€ preisunterschiede.
Wenn ich mal den Qualitäts- und Ausstatungsunterschied mit berücksichtige (ich kann keinen Offenstall für Selbstversorger mit einem Pensionsstall mit Halle, Führanlage und Solarium vergleichen), liegen die Ställe im Süden Deutschlands im Verhältnis um die 20% höher im Preis als die im Norden. Ich bin vor ein paar Jahren von Nord-Bremen in den Raum Mittelfranken umgezogen und habe zunächst mal einen echten Preisschock bekommen. Was ich hier für einen "normalen" Stall zahlen muß, berechtigt mich im Raum Hannover-Bremen zu einer Luxusanlage. Aber es ist auch das Verhältnis von Angebot und Nachfrage...
Genauso liegt es bei den Unterschieden im Großstadtbereich und auf dem platten Land. In München, Berlin, Hamburg, Frankfurt,... sind die Ställe (auch wegen des beschränkten Platzes) deutlich teurer als 30 km weiter draußen. Stellt sich als Reiter nur die Frage, ob man das Geld lieber für den Stallbesi oder für's Tanken ausgeben will

Irgendwie kommt es immer auf dasselbe hinaus.
Sicherlich kann man sich als Stallbesitzer nicht mehr die "goldene Nase" verdienen. Aber ich möchte für mein gutes Geld auch gute Leistung haben - wenn ich (obwohl angeblich täglich gemistet wird) ammoniakstinkende und nicht erst deit einer Stunde nasse Streu aus der Box meines Pferdes ziehe, frage ich mich, wofür ich 360,- € ausgeben soll. Und wenn die vereinbarte Futtermenge nicht eingehalten wird, könnte ich zur Furie werden.
Gottseidank gibt es andere Ställe, in denen dank motiviertem Besitzer und gut geschultem Personal alles klappt. Das es nie wieder so schön wird wie mit dem Selbstversorgerstall ist auch klar

@Stallbesi:
Bei knapp 10,- € pro Tag und - sagen wir mal - 15 bis 18 Pferden im Stall kommst du auf 4.500€ bis 5.400€ pro Monat - brutto.
Darlehenszinsen und AfA für Maschinen und Gebäude können steuerlich geltend gemacht werden, genau wie diverse andere Ausgaben.
Dementsprechend ist das wohl auch ein (wenn auch verständliches) Jammern auf recht hohem Niveau.
Allerdings steht und fällt das mit der Größe der Anlage - ein Hof mit sechs Einstellern, der größtenteils kreditfinanziert ist, wird sich nicht tragen.
Ansonsten kann ich allen Stallbetreibern nur raten, im richtigen Moment
beide Ohren zu nutzen: auf der einen Seite rein, auf der anderen wieder raus

Und immer dran denken: Lächeln ist die schönste Art, dem anderen die Zähne zu zeigen...
LG
Lisa