@bamuell: na - dann guck erst mal in anderen Ländern Fernsehen!
Man fragt sich, wie Staaten wie die USA überhaupt noch Wissenschaftler hervorbringen können, bei dem Fernsehprogramm
Darüber, dass bestimmte technische Entwicklungen die Leute verblöden lassen, haben sich vor ca. 2.500 Jahren schon die alten Griechen aufgeregt. Die meinten, die Jugend wird verblöden, weil Wissen nicht mehr mündlich überliefert wird, sondern schriftlich und weil Reden nicht mehr auswendig gelernt , sondern vom Blatt abgelesen wurden. Die Beschwerde ist also schon fast so alt wie unsere Kultur
Aber es stimmt - das Internet verleitet zu Impulshandlungen und Sprunghaftigkeit - wie einstmals die Fernbedienung zum Zappen. Und das gewöhnt einem das konzentrierte Lesen und Denken ab - der nächste Click, das nächste Thema ist immer nur ein paar Sekunden entfernt. Auch da hilft nur: Abschalten, sonst gibt's nicht nur viereckige Augen