Das kranke Pferd > Homöopathie, Osteotherapie, Akupunktur
Konstitutionstypen allgemein, Nux-vomica im Besonderen
leonida:
Da es bei den Sattelsammlern jetzt wohl doch etwas zu weit OT ist, mach ich hier mal einen neuen Thread dazu auf.
Muriel hat mir zum Geburtstag das Buch Pferde gesund und vital durch Homöopathie geschenkt. Beim Lesen des Buches bin ich auf eine Kategorisierung von Charakteren nach Konstitutionstypen gestoßen und hab überlegt, welchem Typ mein Pferd wohl am ehesten entspricht. Zunächst war ich natürlich etwas befangen, aber als ich meinem Mann noch mal einiges vorlas, fiel es mir wie Schuppen von den Augen, dass im Typ "Nux-vomica" sehr viel enthalten ist, was 1:1 auf mein Pferdchen passt.
Hier mal der Text, die entsprechenden Passagen fett markiert:
Konstitutionstyp Nux-vomica (Brechnuss)
Der cholerische Nerventyp, der zu Magengeschwüren neigt, kennzeichnet das Bild von Nux-vomica.
Die Pferde haben ein lebhaftes, unruhiges Temperament und sind ausgesprochen ehrgeizig. Diese enorme Leistungsbereitschaft kann sich positiv äußern, wenn das Pferd einen Reiter hat, der schnell auf die Anforderungen seines Pferdes reagiert.
Es kann aber in Übellaunigkeit und Arbeitsverweigerung ausarten, wenn Nux-vomica nicht ausgelastet ist oder zu viel Hektik und Stress hat; beispielsweise durch zu häufige Turnierbesuche oder wechselnde Herdenzugehörigkeit. Dann ärgert sich Nux-vomica und wird im Umgang schwierig. Beim Reiten knirschen diese Pferde oft mit den Zähnen.
Die Nux-vomica-Pferde lassen sich nicht gerne anfassen und reagieren empfindlich auf äußere Reize. Bei Zwangsmaßnahmen durch den Tierarzt oder den Hufschmied können sie explosionsartig aggresiv reagieren. Es gibt aber auch Pferde, die die Untersuchung artig über sich ergehen lassen, danach aber sofort anderen Pferden drohen und ihren Ärger zeigen.
Nux-vomica steht schnell unter Anspannung und entwickelt häufig Magen-Darmprobleme. Die Pferde neigen zu jeder Art von Kolik und Durchfallerkrankungen. Die Verdauungsstörungen entstehen nach Aufnahme von zu viel, falsch zusammen gesetztem oder verdorbenem Futter oder nach Eingabe von oralen Medikamenten wie Wurmkuren oder Antibiotika.
Aufgrund seiner Unruhe und seines Ehrgeizes neigt Nux-vomica zu Muskelverspannungen. Da die Pferde sich nicht gerne anfassen lassen, müssen sie behutsam gesattelt und es muss vorsichtig nachgegurtet werden. Ein kurzes Ablongieren vor dem Reiten erleichtert die Arbeit mit einem Nux-vomica-Pferd. Nux-vomica ist ein schwieriges Pferd, weil sein cholerisches Temperament viel Einfühungsvermögen vom Reiter erfordert.
Es ist besser, die Drohgebärden und Zicken beim Satteln zu ignorieren und den Ärger dieses Pferdes ins Leere laufen zu lassen, als zu erwarten, dass sich das Temperament ändert.
Da Nux-vomica aber sehr ehrgeizig ist, kann er bei geschicktem Umgang seines Reiters zu außerordentlichen Leistungen fähig sein. In jedem Fall ist ein waches Auge auf die Verdauung zu halten, damit durch Überanstrengung keine Kolik entsteht
Ich bin gerade dabei, mich noch etwas intensiver mit der Thematik zu beschäftigen, ob sich z.B. in der "problematischen Zeit", d.h. meist Herbst/Frühjahr etwas verbessert, wenn man dann das Konstitutionsmittel verabreicht. Allerdings muss ich zu geben, dass ich in letzter Zeit noch nicht allzu weit gekommen bin, da ich noch einige andere Baustellen offen hab. ;)
Carlotta67:
*einlogg* ;)
Bernie:
Danke, Leonida, für die Box.
Bei uns ist es auch im Frühjahr/Herbst akut, im Sommer und im Winter ist Baron sehr leistungsbereit und die "Zickereien" (ich nenne das jetzt mal so...) sind so gut wie nicht sichtbar, aber "da".
lg
Bernie
Carlotta67:
Leo, mal blöde Frage: Ich habe zwar ganz sicher bei meinen keinen Nux-vomica-Typ dabei, aber WENN ich sowas nun analysiert hätte - muß ich dann meinem Pferd sein Leben lang bzw. kurweise immer wieder ein bestimmtes homöopathisches Mittel verabreichen um es "in Schach" zu halten? ???
Medanos:
Interessant hier!!
Ich hab schön länger dieses Buch http://www.amazon.de/Hom%C3%B6opathie-f%C3%BCr-Pferde-Hilke-Marx-Holena/dp/3405152526/ref=sr_1_9?ie=UTF8&s=books&qid=1226572850&sr=1-9
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln