Autor Thema: Wie sicher seid ihr bei eurem Pferdekauf oder VERKAUF gewesen?  (Gelesen 17703 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline caterpieTopic starter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 260
  • Geschlecht: Weiblich
  • wieder froh
Ich habe früher immer gedacht die leute sind herzlos die ihre pferde einfach verkaufen. heute denke ich nicht mehr so.

reiten soll spaß machen, menschen verändern sich, eine entscheidung die du vor 5 jahren gefällt hast muss nicht immernoch richtig sein.

Fallbeispiel:
ich hab ne freundin die hat eine noch viel ungünstigere konstellation: anfängerin mit unangerittenem araber, ihr könnt euch vorstellen wie sowas nicht funktioniert. ich habe ihr geraten ihr pferd zu verkaufen, ich meine das pferd ist jetzt 6 und immernoch nicht von ihr geritten ... weil sie halt angst hat. ist doch ok! das pferdchen ist super erzogen, und ganz gut eingeritten von ner freundin, sie soll sie verkaufen, auszeit nehmen, reitunterricht, und dann vielleicht nochmal über ein pferd mit ruhigerem gemüt nachdenken.

damit ist beiden geholfen! und auch wenn es bei euch nicht soo krass ist würde ich sagen: wenn du jemand guten findest, der dein pferd so gut einschätzt wie die andere einställerin, ist das doch super! dann kannst du dich in ruhe umgucken, und genau DAS pferd für dich finden. da kann man sich ja zeit bei lassen, viele pferde reiten und schauen ob es besser passt.

ich wünsche dir viel glück mit deiner entscheidung!

P.S.: und, ich finde das dazu eine ganze menge mut gehört! alle achtung!
Ich habe keine Lösung aber ich bewundere das Problem!

Offline Othi

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 373
Hallo Ihr Lieben!

Vielen Dank für Eure netten Antworten (und die Änderung des Titels)  :D
Ich habe mich ja ein paar Tage nicht gemeldet... Ich habe nachgedacht. Und immer wieder schwankt man... Ich bin abends zum Stall gekommen und wenn er dann in seiner Box steht und mich mit großen schwarzen Knopfaugen fixiert und beobachtet, dann denke ich natürlich: Wie kannst Du nur auf die Idee kommen, diesen netten Kerl zu verkaufen? Aber dann kamen zum Glück auch die anderen Gedanken, z.B. daß ich gerne abends nach der Arbeit zum Stall fahren und zur Entspannung ein bißchen reiten würde. Mal eben fix. Wißt ihr, was ich meine? Ich kann das so schlecht erklären... Für mich ist es im Moment eben eher aufwändig... Es ist für mich immer anstrengend, ihn zu reiten. Ich steige immmer richtig durchgeschwitzt vom Pferd... auch, wenn ich halt mal "nur so´n bißchen locker reiten" wollte.
Und ganz erschwerend kommt natürlich das Problem auf der Weide dazu. Wir haben sie jetzt getrennt... das ist okay, aber ganz bestimmt kein Dauerzustand. Und auch die Tierärztin, die die Prellungen der Stute behandelt hat, meint, das sei natürlich eine blöde Angewohnheit und "da machste nix". Ich denke, er wäre einfach besser in einer Wallachherde aufgehoben oder in einer Gruppe, in der er in seine Schranken gewiesen wird. Denn dann ist er friedlich...macht dann gar nix. Denn agressiv ist er ja sowieso nicht - einfach nur wild beim Spielen.

Wie dem auch sei. Ich habe mich mächtig zusammengerissen und tatsächlich eine Anzeige geschaltet... Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Ich wünsche Euch noch schöne Rest - Weihnachten!
Viele Grüße
Steffi

Offline carola

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 8.587
  • Geschlecht: Weiblich
  • pferdelos glücklich...
Steffi, ich wünsche dir alles Gute. Manchmal tut man auch dem Tier einen Gefallen, wenn man ihm jemanden sucht, der ihm genau das bieten kann, was er braucht. Es gibt Reiter, die haben Spaß an einer Herausforderung, wenn sie aufsteigen. Das muss gar nicht mal "Kampf" heißen, aber wenn man nicht der Typ dafür ist und sich vielleicht noch eher fürchtet und klammert, macht das beiden keinen Spaß. Jemand anders würde vielleicht sagen "Jippieh" und Gas geben, und das Pferd wäre glücklich und locker und völlig entspannt. Es geht in beide Richtungen, und jeder von uns sucht und braucht was anderes. Da kann man aber weder sich noch das Pferd ändern. Und auch wenn du es magst und es dich, soweit das möglich ist, dann gehört vielleicht auch dazu, eine Entscheidung für das PFerd zu treffen, die auch Verkauf heißen kann.
Viel Erfolg, dass sich genau derjenige meldet, der zu diesem Pferd passt und viel Freude dran hat!
Ein gewisses Maß an Unordnung ist der Preis für Freiheit!

Offline Eva

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 3.285
Jemand anders würde vielleicht sagen "Jippieh" und Gas geben, und das Pferd wäre glücklich und locker und völlig entspannt. Es geht in beide Richtungen, und jeder von uns sucht und braucht was anderes. Da kann man aber weder sich noch das Pferd ändern. Und auch wenn du es magst und es dich, soweit das möglich ist, dann gehört vielleicht auch dazu, eine Entscheidung für das PFerd zu treffen, die auch Verkauf heißen kann.
Viel Erfolg, dass sich genau derjenige meldet, der zu diesem Pferd passt und viel Freude dran hat!

Richtig, mir hat gerad jemand von einem Käufer erzählt, der beim Ausprobieren des Pferdes im Winter besorgt war, dass das Pferd im Sommer nicht vielleicht nicht grell genug sein könnte. Die Vorlieben sind eben verschieden.

Viel Erfolg bei der Käufersuche, Du hast Zeit, also nutz sie, jemanden zu finden, der wirklich passt.
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)

Offline Sugar-for-Rick

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1.709
  • Geschlecht: Weiblich
Auch ich bin von der Schiene runter gekommen, man müsse ein Pferd unbedingt behalten. Ich kann mit Dir fühlen, Othi, weil ich selber schon mal ein Pferd verkauft habe, weil wir einfach nicht zusammen passten.

Vom Boden aus musste ich mich schon ordentlich durchsetzen, weil er sehr dominant und auch dickfellig ist. Das Reiten jedoch war Stress pur.  :-\ Wenn ich nicht 100% konzentriert war, fing er an rumzubuckeln oder loszurennen. Und seine grossen Bewegungen konnte ich so schlecht sitzen.  :-[ Sass jedoch ein schwerer oder grösserer Reiter auf ihm, war alles prima, da lief er wie ein Lamm (ich wiege nur 50kg).

Er steht jetzt in einem schönen Stall mit viel Weidegang, und die neuen Besitzer sind absolut happy mit ihm.
Ich denke, alle sind nun zufrieden.  ;)

Da ich die ganze Zeit noch meinen 15-jährigen absolut braven Wallach hatte, fiel mir der Unterschied natürlich doppelt auf. Auf ihm kann ich mich immer entspannen. Und ich entscheide, ob ich mich mit Training anstrengen will oder einfach nur gemütlich bummeln. So macht Reiten einfach nur Spass.  :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
(Charlie Chaplin)

Liebe Grüsse von Simone

Offline Othi

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 373
Hallo Ihr! :)

Ich wollte mal einfach einen Zwischenbericht geben. Es ist schon nicht so leicht, ein Pferd zu verkaufen... vor Allem wenn es einem nicht egal ist, wo es landet. Ich hatte einige Anfragen nach dem Motto " Ruf mich mal an".... und sonst außer der Telefon - nummer nix dabei  ::) Vielleicht bin ich da komisch, aber wenn einer nicht mal das Interesse für eine etwas persönlichere Anfrage hat...
Es gab auch: "Sind Sie an einem Tausch interessiert? Näheres am Telefon..." Nein, an sowas war ich auch nicht interessiert.
Eine war ganz begeistert, sowas habe sie schon immer gesucht, wäre TOLL, sie sei ganz verliebt und wollte so schnell wie möglich kommen. Tja. Knappen Kopf kleiner als ich und so etwa als "fortgeschrittene Anfängerin" zu bezeichnen (zur Erinnerung: mein Pferd ist 1,80m und ich hatte in der Anzeige stehen, daß er mir zu groß ist und auch kein Anfängerpferd) War sehr nett, wirklich, ich will ihr auch nix Böses. Aber das ging nun GAR nicht beim Reiten... Sie hätte ihn wohl gerne gehabt, aber da habe ich gestreikt.
Hatte auch schon eine wirklich gute Interessentin, das hat sich leider zerschlagen.
Momentan gibt es wieder einige ganz nette persönliche Kontakte. Bin sehr gespannt, was daraus wird.
Mir ist natürlich klar, daß nicht nach einem Tag DER Mensch auf der Matte steht und ZACK ist das Pferd verkauft. Aber ich hatte schon mit ein paar mehr Anfragen gerechnet, die Hand und Fuß haben.

Naja. Schauen wir mal weiter!
Schönes Wochenende noch und viele Grüße
Steffi!!!! :)

Offline Carlotta67

  • ODH™Filiale Nord
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 2.106

Interessant.  :-\
Will aber kurz erzählen, daß es einer Freundin im Sommer genauso ging. Nach einem 3/4 Jahr unpassender Leute hatte sie beschlossen das Pferd zu behalten. Eine Woche später kam eine Frau die nicht nur ihrer Wunschvorstellung entsprach, sondern die sich in das Pferd und das Pferd sich in sie verliebte. Sie waren sich sofort einig und die beiden sind glücklich miteinander, wie die Käuferin gelegentlich noch von sich aus per Mail berichtet.  ;)

Kopf hoch, wird schon. Besser ein paar Wochen länger warten als ein Leben lang ein schlechtes Gefühl.