Das kranke Pferd > Lahmheiten und Beinprobleme aller Art

Aufbau nach Neurektomie ( nervenschnitt) Wer kann mir da helfen?

<< < (6/6)

Tinchen:
Hi auf Turniere hatte ich auch nie Lust. Habe früher immer viele Wanderritte gemacht. Das fand ich viel besser, so back to the roots. Mittlerweile traue ich mich aber nicht mehr und die Truppe hat sich auch aufgelöst.  :( Was meinst Du mit GHP?

Obwohl mittlerweile läuft mein Pferdchen so toll. Der kann mittlerweile einen schönen Außengalopp und der fliegende Galloppwechsel klappt auch immer besser... ;D neee, nur Späßle gemacht. Ich müsste da ja viel zu früh aufstehen.  ;D

Bei gefrorende Boden pass ich zwar schon etwas auf aber auf den Paddock darf er trotzdem. Das wird sicherlich auch wieder besser und wir bekommen gaanz viel Schnee zu Weihnachten... (sodreinüssefüraschenbrödelmäßig)

C J:
Heul, knatsch, ... den hab ich dieses jahr weihnachten völlig verpaßt. Weihnachten ohne Drei Haselnüsse...

Ok, werde es wohl überleben  :)

GHP = Gelassenheitsprüfung ,
Warum traust du dich nicht mehr Wanderritte zu machen?

Lasse CJ jetzt auch auf den gefrorenen Paddock, bei dem dauerfrost bleibt mir ja fast keine andere Wahl. Funktioniert. schnellaufholzklopf

Fliegende wechsel springt meiner permanent, auch wenn ich keinen wünsche  ::) brauch nur kurz in eine andere Richtung schauen. Außengalopp wird dieses Pferd in diesem leben bestimmt nicht gehen. Wofür sich abmühen, wenn man so locker-flockig umspringen kann.  ;D
Ich komm aus dem schwärmen nicht mehr raus. er lernt gerne und gut. Hat aber auch immer wieder eigene ideen. Es wird absolut nicht langweilig mit ihm.

Wünsche euch auf jedefall nen guten Rutsch und ein gutes GESUNDES Jahr 2009

Tinchen:
Hi CJ,

auch ein schönes neues Jahr und ganz viel Gesundheit.

Meiner kommt auch auf die gefrorene Koppel, ist echt kein Problem. Mach Dich da net so verrückt. In der Box kann viel mehr passieren.

LG

PS: Sind jetzt lustigerweise bei der letzten Reitstunde wirklich beim fliegenden Galloppwechsel angelangt. Unglaublich wie schnell der lernt und das mit 16 Jahren :-).

C J:
Hi , wollte nur mal kurz berichten, das es weiterhin gut läuft mit ihm. Freu!!!
Es ist eine wahre freude, sich mit ihm zu beschäftigen. Er hat einen umwerfenden Charme und lernt super gut. ;D

@ Tinchen schön das es bei euch weiter geht. Ich habe festgestellt, das es garnicht so wichtig ist, was man neues lernt, sondern viel mehr das man überhaupt mit seinem Pferd etwas lernt, übt...  Das stärkt enorm die Beziehung.

Diavola:
Hallo ihr alle von diesem Thread,
es ist nun schon lange her, dass ihr hier eure Erfahrungen geschrieben habt und mich würde eure jetzige Situation mit euren Pferden mit dem NS interessieren. Wie ist es verlaufen?
Danke euch
VG

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln