Das kranke Pferd > Lahmheiten und Beinprobleme aller Art
Aufbau nach Neurektomie ( nervenschnitt) Wer kann mir da helfen?
C J:
Hi Ihr Zwei :D,
mittlerweile sehen die leute einfach, das es dem Klenen jetzt richtig gut geht. Bei ihm sind die hufe auch breiter geworden, ist mir garnicht so aufgefallen, bis ich ihm vor ein paar Tagen seine Hufglocken anziehen wollte. Staun!!! Die haben doch sonst immer gepaßt ::)
Ich arbeite ihn mittlerweile ganz normal, bis auf vermehrte Schrittpausen. Trail Aufgaben, bin nämlich auch Westernreiterin, findet er auch klasse,
aber seine lieblingsdisziplin ist Reining. das trau ich mich aber nicht. Leider, war immer ein besonderer Reiz für mich. meiner Oma wollte ich das nie ernsthaft zumuten, die große hat nen pfeil im Kopf, so das da nicht dran zu denken ist. Und CJ bringt allerbeste vorraussetzungen mit, Wahnsinns Kickdown, super Speedcontroll, kommt sofort wieder runter, aber die Füße :( das ist so ungerecht!
So, genug gejammert! Bin glücklich das er überhaupt wieder läuft und ich ihn auch noch reiten kann. Gestern bin ich mit ner Freundin zusammen ausgeritten, mußten ein kurzes Stück über Schotter und hab mich echt gefreut, das er fühlig lief. Konnte mir nie so genau vorstellen, wieviel Gefühl noch vorhanden ist.
lg Sandra
Jurablitz:
Sandra, hast Du auch einen Barhufer? Meine wird auch fühlig auf Kies. Und da bei ihr nur 1 Fuss betroffen ist habe ich zusätzlich den anderen als "Indikator".
Betr. Reining fragt sich wohl eher, wieviel Training Dein Pferd braucht. Ich habe z.B. ein ausgebildetes Reiningpferd zu Hause, die höchstens 1x die Woche und auch dann lieber nicht mehr als 1 Pattern im Training gehen will. Mache ich mehr wird sie so zäh, dass irgendwann nichts mehr geht. Und so üben wir halt lediglich Seitengänge etc. und ansonsten Gelände, Gelände. Auch am Turnier beim Abreiten gilt, im Schritt und Jog warmreiten, höchtens 1x Spin und rückwärts, dann läuft sie in der Bahn super. Mache ich mehr, verweigert sie es in der Bahn. Allerdings kann sie die Manöver perfekt. Wenn Dein Pferd so zu händeln wäre sähe ich keinen Grund, keine Reinings mehr zu gehen (reicht halt dann vielleicht nicht mehr für den grossen Sport).
LG - JB -
C J:
Ja, auf anraten des TA und Schmied. zunächst zwar noch eher versuchsweise, aber scheint gut zu funktionieren. War gestern wieder im Gelände. JA! Er ist fühlig auf Schotter und das mit cut auf beiden Seiten. FREU ;D
Leider ist selbst WRR und EWU damit tabu für uns. Denn kann mir nicht vorstellen, das ich damit noch starten dürfte und verschweigen geht nicht. Es gibt ein gesteigertes interesse daran, das dieses Pferd offiziell nicht mehr auftaucht. Die Vorbesitzerin hat eine ziemlich linke nummer mit diesem Pferd abgezogen. Ist ne verdammt lange Geschichte...
Bis auf´s Stoppen und Drehen brauch ich da nix üben, nur wenn er geht, dann geht er richtig. das ist dann frei nach dem motto, nur fliegen ist schöner ;)
Aber grad das stoppen. Mal sehen wie es sich so weiter entwickelt.
Tinchen:
Hi Ihr beiden,
meiner war auch total fühlig. Deswegen hat er auch wieder Eisen vorne. Bin zwar net ganz so glücklich damit aber ich traue mich nicht das umzustellen. :(
LG
PS: Bin zwar eine Dressurreiterin und verstehe nur Bahnhof aber egal ;) Aber aus meinem wird eh nix mehr vernünftiges draus, weil der so dolle Angst vor Kühen hat. ;D
C J:
Lach ;D
so geht´s mir wenn sich die Klassischreiter über Tuniere unterhalten und das obwohl ich selber bald zwanzig Jahre klassisch geritten bin. Aber nie interesse an Tunieren hatte. Dafür hab ich alles mögliche andere mit meinem Pony gemacht. Von GHP bis zu kleinen Distanzritten war schon nett.
Samstag lief mein Telefon heiß, weil CJ sich wohl auf dem gefrorenen Paddock vertreten hat und lahmte. Könnte mir ein Monogramm in den Hintern beissen, das ich vergessen hab, ein Schild an die Box zu hängen, das er drinnen bleiben soll. Mein Schmied hatte mich noch ausdrücklich davor gewarnt, ihn auf den gefrorenen paddock zu lassen.
Gestern war es aber schon wieder deutlich besser. Hab ihn dann als Handpferd mit ins gelände genommen. damit er zwar Bewegung, aber keine Belastung hat. Gut das mein Pony so hart ihm nehmen ist. Ich war ständig damit beschäftigt ihn von irgendeinem Blödsinn abzuhalten. Er hat sich wirklich allergrößte Mühe gegeben, die kleine zum rennen zu annimieren und nachdem er die Sinnlosigkeit dessen eingesehen hat, versuchte er sich ständig ihren Zügel zu schnappen, leider oft genug mit Erfolg. Sag ja eh immer, das C in seinem Namen steht für Casper ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln