Hallo, tut mir Leid, daß ich mich jetzt erst wieder melde, aber wie heißts so schön "besser spät, als nie"

. Ich werde jetzt mal versuchen ein paar Elisebilder einzustellen, gestaltet sich bei mir DAU leider nicht immer einfach, hüstel.

Mein LG hat von dem original Industrielaubsauger (rot) den vorderen Saug"schnabel" abgebaut und daran den Saugschlauch mit dem Aufsauger mit Griff angebaut, den Saugmotor mit dem Zerhäcksler und dem Motor so gelassen (dieses rote runde Ding mit dem schwarzen Teil dran) und statt des Auffangsackes hat er dann einen festen Auffangbehälter gebaut und den Auswurfschlauch so befestigt, daß der (zerhäckselte) Mist dort hineingeblasen wird. Das ganze Gebilde hat er dann auf einen gut geschweißten Rahmen gesetzt, zwei Achsen mit Rädern dran und voila... fertig ist die Elise.
Die Bilder sind allerdings vom Prototyp, inzwischen hat der Untersatz bessere Räder bekommen, diese kleinen Futschelreifen kamen auf Dauer nicht mit dem Gewicht zurecht


Ich habe irgendwo auch noch Bilder beim saugen, aber die finde ich gerade leider nicht.
Das Wasserfass müßt ihr euch wegdenken, daß war damals nur fürs Foto mitangehängt, hat aber auch immer klasse gefunzt, jetzt habe ich einen von diesen viereckigen 1000l Kanistern (wie im Hintergrund zu erkennen) auf einen Hänger aufgebaut und mit schwarzer Teichfolie gegen die Algen abgedeckt und muß nicht mehr jeden zweiten Tag Wasser fahren. Hach, so ein BastlerLG ist schon Gold wert

.
Ich glaube es wollte noch jemand wissen (Antje2?) womit Elise angetrieben wird, sie hat einen kleinen Dieselmotor.
So, hoffentlich seid ihr aus meinen Bildern und den Erklärungen (mein LG würde ob dieser dilettantischen Bastelanleitung wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen

) schlau geworden, grins.