Aktuell & Interaktiv > Bücherecke
Pferderomane / Liste - brauche Eure Hilfe!
Spookey:
Hallo Ihr,
da ja in allen Pferdeforen immer wieder Nachfragen auftauchen nach Pferderomanen für Erwachsene und da dann auch immer viele gute Tipps genannt werden, diese aber dann zusammen mit dem Thread irgendwann wieder abtauchen und in Vergessenheit geraten, habe ich irgendwann angefangen, mir die Empfehlungen und Auflistungen rauszukopieren, dazu dann selber noch im Internet Stichwortsuchen zu machen, und bin nun endlich dazugekommen, die vielen Einzellisten zu einer großen Liste zusammenzufügen, die ich dann auch online stellen möchte.
Bis jetzt sind das so um die 270 Bücher (also nur Romane, Biographien, Tatsachenberichte usw., die auf irgend eine Weise mit Pferden zu tun haben - Kinder-/Jugendbücher nur in Ausnahmefällen) und das ist ganz sicher auch noch nicht vollständig. Und da ich nur einen Bruchteil der Bücher selbst besitze und auch von denen noch längst nicht alle gelesen habe (man will ja auch nicht nur Pferdebücher lesen), dachte ich mir, dass wir das ja auch gemeinsam machen können - es haben ja schlussendlich alle Pferdefreunde was davon! :)
Momentan habe ich von fast allen Büchern neben Autor und Titel die offizielle Beschreibung aus dem Internet rausgesucht oder selber abgetippt (also Rücken-, Klappentext oder Vorwort, je nach Ergiebigkeit). Dazu hätte ich gerne längerfristig zu jedem Buch eine kurze, aber prägnante Beurteilung - und da seid dann Ihr gefragt! 8)
Fürs Erste suche ich aber noch die Verlagsbeschreibung (also etwas ausführlicher als nur ein Satz!) von folgenden Büchern (ich habe diese wenn, dann leider ohne Schutzumschlag). Da bin ich leider auch über das Internet nicht fündig geworden bzw. bin gerade selber am Suchen.
Falls ein Buch dabei sein sollte, das bis auf den Titel nichts mit Pferden zu tun hat, bitte sagen!
Artl, Inge M. - Es war einmal in Lipizza
Blobel, Brigitte - Fliegender Wechsel
Bosanquet, Mary - Ein Mädchen reitet durch Kanada
Broome, David - Springreiter aus Leidenschaft
Clemens, Dagmar - Mondfieber
Coquet, Evelyne - Kolibris und Krokodile
Cropp, J. Albrecht - Deutschland zu Pferde Band 1
Cropp, J. Albrecht - Deutschland zu Pferde Band 2
Delaquis, Gaston - Mit Mann und Ross und Wagen
Donner, Manon - 1. Meine frohen Pferde
Donner, Manon - 2. Signoretta
Donner, Manon - 3. Alles der Pferde wegen
Donner, Manon - Dem großen Ziel entgegen
Donner, Manon - Die Pferdefamilie
Faralla, Dana - Die schwarzen Pferde
Francis, Dick - Comeback
Glahn, Erich - Graf Eck und seine Golconda
Hans Joachim Köhler, Werner Ernst - Nach Ostpreußen der Pferde wegen
Hohe, Irene - Islandfieber III: Take it easy, Isi!
Holesch, Ditha - El Fuego
Holt, William - Zu Pferd durch Europa
Kreutzkamp, Dieter - Neuseeland. Mit Pferd und Wagen im Land der Kiwis
Laar, Clemens – Amour Royal
Laar, Clemens - Garde du Corps
Laar, Clemens – Morgen
Landrock, Heino - Ferien von der Deichsel
Lehmann, Arthur-Heinz - 1. Hengst Maestoso Austria
Lehmann, Arthur-Heinz - 2. Die Stute Deflorata
Lehmann, Arthur-Heinz - Campi der Berghengst
Lehmann, Arthur-Heinz - Maestoso Orasa
Lehmann, Arthur-Heinz - Rauhbautz hilft mit siegen
Lehmann, Arthur-Heinz - Rauhbautz will auch leben!
Lehmann, Arthur-Heinz - Rauhbautz wird Soldat
Lord Mottistone - Mein Pferd Warrior
Lowell, Elizabeth - Sommer der Versuchung
Martin, Hansjörg - Ein Pony auf dem Sofa
Mörtzsch, Friedrich - Wir beide ritten durch Island
Müller-Mees - Nicole Uphoff - Traumkarriere im Sattel
Müller-Waldeck, Gunnar; Ulrich, Roland - Er war der eiserne Gustav
Murphy, Dervla - Im Land des Löwenkönigs
O’Hara, Mary - Das Herz nimmt alle Hürden
O’Hara, Mary - Ein Sommer mit unseren Pferden
Peter, Ursula - Ohne Pferde geht es nicht
Plate, Herbert - Pferde in des Pfarrers Stall
Rudolf Temporini, Franz Steindl - Michael Freund
Schönerstedt, Karl - Gustav Rau, ein Leben für die Pferde
Sewell, Anna - Der schwarze Prinz
Stibi-Krapf, Christine - Irma la Douce
Stokke Bernhard - Reiter ohne Heimat
Thiedemann, Fritz - Meine Pferde - mein Leben
Vialar, Paul - Der silberne Sporn
Wallace, Edgar - Der Derbysieger
Warbeck, Axel - Junges Paar mit Vollblutstute
Winkler, Hans Günter - Meine Pferde und ich
Zeiler, Irmgard - Das Glück der Erde
Natürlich könnt Ihr mir auch gerne schon aufschreiben, wie Euch das Buch jeweils gefallen hat!
Einfach Mail an spookey77(at)hotmail.com
Ich denke mal, die Liste gibts dann nächste Woche online!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch daran beteiligen würdet - fast alle der Bücher auf der Liste bekommt man problemlos und meist auch für wenig Geld über Online-Antiquariate oder Ebay, nur muss man eben wissen, nach was man sucht! Und leider steht gerade bei den älteren Büchern in den Angeboten selten was zum Inhalt mit dabei...
Danke und LG,
Spookey
Muriel:
gute Idee :)
--- Zitat ---Hermsdorf, Gaby - Zu Pferd durch Lappland - Herz und Hufschlag im hohen Norden
--- Ende Zitat ---
"Nach einer knapp überlebten Kanutour an der Küste Grönlands wollten die Autoren eher etwas gemütlicheres machen und planen eine Durchquerung des Sarek-Nationalparks in Lappland mit ihren zwei Pferden. Doch sie müssen feststellen, daß diese Tour eine der härtesten wird, die sie je gemacht haben - denn sie müssen sich nicht nur um sich selbst, sondern um die Pferde sorgen....
Sumpfdurchquerungen, Absturz vom Weg, Bedrohung durch Vielfrasse, keine Möglichkeit Futter zu besorgen und der einbrechende Winter machen ihnen zu schaffen.
Doch Menschen und Pferde werden zu echten Teams zusammengeschweisst und kehren am Ende ihrer dreimonatigen Reise nur ungern in die Enge der Zivilisation zurück..."
Eins meiner Lieblingsbücher, das rundum professionell gemacht ist und auch viele sehr schöne Landschaftsbilder enthält. :)
Carlotta67:
Ich habe keins von den Büchern, aber das ist eine tolle Idee von dir!!! :D
Spookey:
Danke! :)
Ist ja auch nicht so ganz uneigennützig, denn bei knapp 300 Büchern möchte ich dann ja auch nicht alle kaufen, nur um dann festzustellen, dass ein Pferdbuch nicht automatisch gut sein muss... :P
Nee, mir ist halt aufgefallen, dass es zwar nach dem Pferdeflüsterer einen Boom gab in Sachen Pferderomane, aber es werden halt doch immer die gleichen genannt bzw. irgendwann hat man die eben durch, und von den anderen erfährt man wenig. Und es gab ja auch schon davor wirklich viele und auch gute Romane - ich stöbere ja gerne in Antiquariaten und auf Flohmärkten, und da bin ich schon auf Bücher gestoßen, von denen hatte ich wirklich noch nie gehört. Aber wenn ich den Namen dann bei Google eingebe, dann gibt es das Buch für 1 € bei Ebay. Nur halt ohne jede Beschreibung, d.h. ich hätte es nie gefunden.
Da fällt mir ein: Hat jemand "Meines Vaters Pferde" und die beiden Folgebände mit Umschlag oder sonst wie einer Beschreibung? Ich hab die nur als "alte Schinken", da steht leider nichts dabei!
@Muriel: Super, dankeschön! :-*
Ja, vielleicht schreibt Ihr die Texte gleich hier rein, dann sieht man gleich, was noch fehlt, und macht sich die Mühe nicht unnötig (falls einem schon jemand zuvorgekommen sein sollte).
leonida:
Bitteschön:
Clemens Laar
Meines Vaters Pferde
Ein junger, todkrank aus dem Krieg und Gefangenschaft heimgekehrter Panzerfahrer will nicht mehr weiterleben. Ohne sein Mittun ist der verzweifelte Kampf der Ärzte aussichtslos. Die Frau, die sich in ihn verliebt, versucht, ihn mit dem Vermächtnis seines Vaters der tödlichen Lethargie zu entreißen.
Mit dieser Frau blättern wir im Tagebuch des Fähnrichs Godeysen. Der Glanz und die Schattenseiten des wilhelminischen Deutschland werden gegenwärtig. Wir erleben die schillernde und erregende Welt der Pferderennen; seltsame Begegnungen mit Glücksrittern und Galgenstricken; flüchtige und unvergeßliche Bekanntschaften mit schönen Frauen. Und am Ende die von einem lächelnden Weisen gezogene Bilanz: ein schweres, aber wunderschönes Leben.
Beim Lesen dieser ehrlichen und ergreifenden Bekenntnisse vollzieht sich in dem Sterbenskranken eine Wandlung: Er findet den Glauben an das Leben und die Kraft zur Liebe wieder.
CLEMENS LAAR wurde 1906 in Berlin geboren, arbeitete als Lokalredakteur, Theaterkritiker und Reiseberichterstatter. 1934 erschien sein erster Roman DIE GRAUEN WÖLFE. Wenige Jahre später folgte der Bestseler"... REITET FÜR DEUTSCHLAND". Anfang der sechziger Jahre starb Clemens Laar in Berlin.
Ist von der Taschenbuch-Ausgabe von Bastei-Lübbe 1975. Hey, das Buch ist ein Jahr älter als ich! ;D
Hengst Maestoso Austria hab ich auch mit Umschlag. Leider seit 2 oder 3 Jahren verliehen. Aber ich weiß bei wem und wo sie wohnt. ;) ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln