Das kranke Pferd > Fell, Haar und Haut

Plattenephitel Karzinom

<< < (2/4) > >>

Pepe:
Hallo Lillja,

was ist denn damals draus geworden? Ich habe diese Diagnose (Plattenepithelkarzinom auf dem dritten Augenlid) für mein Pferd jetzt auch erhalten. Ist auch sichtbar. Sind i.d.R. ein oder zwei Augen betroffen? Wie schnell wachsen die Teile in der Regel? Wie schnell kommen sie wieder, wenn man sie wegoperiert?

Ich hätte sehr gerne noch ein paar Erfahrungsberichte.

LG Anke

Frau Puschelig:
Hallo Lillja,

ich würde Dir für mehr Erfahrungsbericht auch da mal reinschauen. Leider müssen wir uns seit ein paar Tagen auch dort tummeln. Da gibt es auch einige Erfahrungsberichte vom PEK am Auge und da gibt es immerhin auch wohl einige mit Happy-End. Bei uns sieht es gerade nicht so gut aus. Verdacht auf PEK im Maul. Schlagartig extrem mieser Allgemeinzustand. Morgen wird es rausgeschnitten und eingeschickt an eine Hautklinik, aber meine Hoffnung ist nicht sehr groß was uns betrifft. :'(

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen.

Eva:
In München gibt es eine Strahlentherapiepraxis für Pferde (Brachytherapie, HDR-Afterloading). Gerade bei Tumoren, die aufgrund der Nähe zum Auge inoperabel sind, ist das eine Möglichkeit. http://www.strahlentherapie-fuer-tiere.de/

lillja:
hi, naja, bei uns ist es jetzt fast genau 1 jahr her und ich bin soooo froh dass
ich das teil los geworden bin.

otto ist ja im februar 2009 operiert worden und man hat schon stunden später nix
mehr gesehen. bisher läuft alles top *3malaufholzklopf* und ich hoffe auch das nieeee
mehr war kommt.

hier könnt ihr ja mal die bilder anschauen...
man sieht auch wie schnell es gewachsen ist ::)

12.12.2008


25.12.2008

vor der entzündung



6.1.09 mit entzündung

9.1


25.1.09





lillja:
nochmal bilder vom 10.2.




der tag nach der po


dann noch ein paar tage salbe und gut wars ;D ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln