Das kranke Pferd > Fell, Haar und Haut
Plattenephitel Karzinom
lillja:
hallo,
kann mir jemand was dazu sagen??
vermutl. ist das der befund von meinen dicken :o ::).
der TA ist sich aber noch nicht 100% sicher.
im frühjahr was dieses gewächs schon mal im auge.
dann wurde es abgeschabt und getestet. keine zellbildung vorhanden *aufschnauf*
er hat dann über 14 tage salbe bekommen und gut war.
jetzt kommt das teil wieder und gestern hat der TA mal drübergeguckt.
einfach nur weil ihn das interessiert (ich war nicht da und wollte mit ihm
einen anderen termin ausmachen). scheinbar ist die diagnose recht selten :-[ in
der praxis.
ich soll das jetzt mal 14 tage beobachten und falls es grösser wird dann muss
er in die klinik *schluck*.
sodale....jetzt seid ihr dran
lili
leonida:
Hallo Lili,
holla, wäre jetzt keine schöne Diagnose, aber auch nicht soooo schlimm. Ist das der Knubbel unterm Auge?
Im Reitforum hab ich mal von einem Fall gelesen. Der hatte das am Schlauch. Wurde zunächst fälschlicher Weise für ein Sarkoid gehalten. Nach der OP hat es sich dann aber als Plattenepithelkarzinom heraus gestellt.
Schau mal in Irenes Forum unter http://www.sarkoid.de Sie hat da auch viele Informationen über alle Hauttumore, die es bei Pferden so gibt zusammen gestellt. Würde mich wundern, wenn über das Plattenepithelkarzinom nichts dabei wär.
Liebe Grüße
Steffi
lillja:
huhuu steffi,
ne, dass unter dem auge ist nur ne warze ::) ;).
das neue teil ist im augenlid. quasi die nickhaut oder 3. augenlid.
schön wäre die diagnose nicht :-[
aber ich "think positiv" ne?!
danke für den link. werd mich da mal einlesen.
leonida:
Augenlid ist gar nicht schön. Aber es ist dann ja zum Glück auch noch nicht so groß. :-\
Dana:
Meine inzwischen verstorbene Stute hatte sowas auch mal an den Augenlidern sowohl unten als auch am oberen Lid. Ich habe sie damals wegoperieren lassen in einer Klinik und danach war 3 Jahre lang Ruhe. Aber danach kamen die Karzinome wieder. Bevor es aber zu eineer neuen OP kam, mußte meine Stute eingeschläfert werden, weil sie auch an anderen Stellen Melanome hatte und der Krebs offenbar auch innen gewütet hatte. Er hatte zuletzt wohl Nervenbahnen angegriffen, so daß sie ohne Schmerzmittel nicht mehr richtig laufen und aufstehen konnte. Als sie dann eines Tages auf der Weide nicht mehr hochkam nach dem Wälzen, habe ich sie an Ort und Stelle einschläfern lassen, um ihr weitere Qualen zu ersparen.
Eine OP kann zumindest eine Zeitlang Erfolg haben, so, daß die Lidfunktionen nicht mehr beeinträchtigt sind. Aber Rezidive sind eben sehr wahrscheinlich.
Gruß, Dana
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln