Das kranke Pferd > Fell, Haar und Haut
Und nie ist er weiß-der Schimmel!
fiona5212001:
hallo,
in einem früheren stall hatte mein pferd auch immer gelbe flecken. dort habe ich dann mit klarem wasser und handtuch die verschmutzung von dunkelgelb auf hellgelb bekommen. hautprobleme hatte er dadurch nicht (nicht fest abrubbeln, sondern das wasser mit dem handtuch abtupfenI)
im nachhinein weiß ich auch, dass dort ganz einfach unzureichend gemistet wurde, denn:
seit ich in meinem jetzigen stall bin hat er 95% weniger mistflecken auch im winter. liegt wohl wirklich daran, wieviel trockenes stroh über nacht auch trocken bleiben kann. hier habe ich nun eine wesentlich größere box mit paddock.
er frist draußen und geht zum pinkeln und schlafen in die box. das stroh wird kaum zertreten und saugt den meisten urin auf.
gegen den weideschlamm gibts kein rezept, aber wenn dieser rausgebürstet ist, dann habe ich einen blitzsauberen dunkelbraun-weiß schecken.
allerdings habe ich auch tatsächlich schon pferde gesehen, die sich ganz einfach wirklich gerne in die pisse legten, auch wenn sie die möglichkeit hatten, trocken zu liegen, das muß man dann ausprobieren.
die verschiedenen schampoos und sprays haben nie bei mir geholfen.
fiona
Lipsi:
Oja, das mit dem "manche Pferde legen sich gern freiwillig in die Pisse" kenn ich auch. Mein nun verstorbener Hafi hat auch immer die Pferdeäpfel als Kopfkissen benutzt. Die Mähne war dementsprechend braun nicht weiß. Im winter is es schon blöd, man will ja auch nicht waschen. Aber ich finde auch, dass ein pferd nicht unbedingt immer tipptop aussehen muss. Lieber dreckig und glücklich als supersauber und den ganzen tag in der Box!! Mfg
Fleurette:
Hallo Urmel,
Falada und ich gehören zur Camarguepferdefraktion :D .... die gibts leider nur in weiss! ;D Eigentlich wollte ich ja ein Pferd in bundeswehrgrün ... bin ein Putzmuffel. :-[ Nun ja, es kommt halt immer anders, als man plant ... Meine Camarguis leben im Offenstall und auf der Weide; es wird jeden Tag 2mal gemistet und die Weide abgeäppelt. Trotzdem finden die Schimmel garantiert den einzigen Haufen auf den Weide, in den sie sich zielgerichtet reinlegen! :o Nun, da ich ja faul bin - ich putz meine Offenstallpferde immer nur mit der groben Bürste, ein paar Mal drüber muss reichen; Mistflecken an den Beinen wasche ich bei nicht zu kaltem Wetter einfach mit klarem Wasser weg (klappt ja so einigermassen), der Rest muss dranbleiben. Dann setz ich mir die Tarnkappe auf, damit ich mit meinem schmutzigen, aber glücklichen Schimmel im Gelände nicht erkannt werde .... 8) ;D 8)
Timber:
Hallo,
ich weiß wirklich nicht was du hast, mein Pferd hat noch schöne schwarze Tupfen und im Herst und Winter ist die weiße Farbe fast immer hell braun.
Das die vielen Nichtreiter nur dumme Sprüche drauf haben, vorallen wenn ich dann auch noch mit dem Hund zu Fuß unterwegs bin ist doch klar. Ich sage dann meinsten, das ja gerde der Herr Nielsson neben herläuft und alle drehen sich verwundert um, den ich habe lange Haare und sehe nicht gerade wie ein Affe aus.
Wer mein Pferd putzen will, soll sich mal nicht aufhalten lassen, doch sein größter Spaß ist dann sich noch schnell dreckig zu machen. An den Reittage mache ich alles um die Sattellage sauber und warten dann wieder auf den Fellwechsel. Da das liebe Pferd im Offenstall steht, habe ich sowieso keine große Möglichkeit ihn sauber zu halten und ich möchte es auch garnicht. Wenn er sich wohlfühlt um so besser. Wenn er geputzt werden will zeigt er mir dies schon.
Also lass alle Rden und gut ist.
Lipsi:
Bundeswehrgrün hihi ;D gibts eine Rasse mit der Farbe? Kaufe ich sofort
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln