Mein Schimmel kommt jeden Tag einige Stunden in den Auslauf. Leider liebt dieses Tier ausgiebige Schlammbäder
. Damit ich nicht jeden abend selbst aussehe wie ein Schwein (Dreck geht nur mit dem Federstriegel runter !!!) kommt tagsüber eine Decke drauf. Mähne, Hals, Schweif und Beine wird trotzdem dreckig, aber wenigstens beim Rest scheint weißes Fell durch
.
Da der Boden bei uns rot ist, hat sie immer eine zartrosa Grundfarbe ... sehr apart. Ich bin schon öfter auf die Farbe angesprochen worden, und behaupte dann immer mein Pferd sei ein Aprikosenschimmel. Es gibt Leute die glauben tatsächlich die Farbe sei echt
.
Gelegentlich hat sie auch mal grüne Mistflecken. Die lassen sich sehr gut mit einem sog. Schimmelstein bekämpfen. Das ist eine Art poröser Bimsstein, den gibt es im Fachhandel. Die Flecken gehen tatsächlich ganz damit weg. Leider kann man damit nicht das ganze Pferd putzen.
Mein Pferd ist ein Fliegenschimmel (den gibts tatsächlich). Jedes Jahr im Frühjahr stelle ich fest, daß wieder einige Punkte dazugekommen sind. Ich habe die Hoffnung, daß es irgendwann soviele sind, daß kein weißes Fell mehr übrig bleibt und eines Tages ein Fuchs in der Box steht
Tschau
Muehle