Das kranke Pferd > Fell, Haar und Haut

Und nie ist er weiß-der Schimmel!

(1/42) > >>

Urmel:
Hallo ihr Lieben!
Ich besitze einen 23-jährigen Schimmelwallach, der tagsüber auf der Weide steht und nachts reinkommt!
Und entsprechend der Jahreszeit sieht er zurzeit aus wie sau! Sein Fell ist auch schon wieder sehr lang und dicht,sodass ich immer einiges zu tun hab,um ihn "sauber" zu kriegen!Und das wird er allerdings doch nie!! >:(
Habt ihr nicht einen schönen Tipp gegen diese lästigen Mistflecken?
Mit was putzt ihr denn eure "weißen" Pferde?
Zurzeit bin ich ja echt am verzweifeln! :-\
Übrigends Scheren und Eindecken kommen für mich nicht in Frage!
Danke schonmal im vorraus!
Lg Urmel

Bantu:
Hallo Urmel,

warum muss dein Schimmel denn so blütenweiß sein? Mir wäre wichtig, dass er sich auf seiner Weide wohlfühlt und sich nach Lust und Laune wälzen (und somit einsauen) kann, wie er möchte.

Gegen Mistflecken hilft meiner Meinung nach eine gut gemistete Box. Ansonsten hab ich mal gehört, dass manche Schimmelbesitzer die Flecken mit Kohle einreiben und dann abbürsten. Soll angeblich helfen.

Aber - wie gesagt - wenn du nicht auf ein Turnier oder eine sonstige Veranstaltung gehst, warum kann er dann nicht gelb sein? ???

Meiner ist zum Beispiel ein Rappe aber nur selten richtig schwarz, eben auch weil er sich mit Vorliebe im Schlamm oder Staub wälzt.

Gruß, Bantu  :D

Falada:
ich kann mich Bantu nur anschliessen, bei uns in der Schweiz sagt man:
man kann nicht das Weggli (Brötchen) und den Batzen (Geld) haben... wenn Du also nicht eindecken und scheren willst, was ich gut verstehen kann, dann must Du mit den gelben Flecken halbwegs leben. Es gibt in einer grünen Verpackung so ein Fleckenentfernungsmittel (gibt es als Spray und als Roll-On), dass kann man gut im Winter gebrauchen, aber je nach Fleckenart nützt das auch nichts.
Ich hab mich damit abgefunden, dass meiner meist sehr "unweiss" aussieht, falls er mal für einen Anlass wirklich sauber sein muss, wird er gewaschen (und kurzzeitig eingedeckt im Winter)...

Gruss

Waldfee31:
Hallo,

mein Pferd sah jeden Tag aus wie Sau, da er sich tagtäglich im Schlamm wälzen mußte.
Wenn man abends reiten will, ist das natürlich ärgerlich.
Mein Pferd war Rentner, daher habe ich ihn nachher nur noch 1 bis 2 mal wöchentlich geputzt.
Ich denke auch, daß es wichtiger ist, daß er sich wohlfühlt.
Gegen die Mistflecken gibt es noch andere Methode : Besser misten :-) .......war ein Scherz.
Ich denke, Dein Pferd stören die Flecken nicht. Es ist ein Tier und muß nicht so blütenrein sein wie
mancher Schoßhund.
Und wenn andere aus dem Stall dumme Sprüche machen, dann biete ihnen doch an, Dein Pferd zu putzen.

Grüße
Waldfee

Nicole.A.C.:
Hi,

mein Schimmel lebt im Offenstall und steht immer Draußen (außer er will rein ;D) und der hat nie Mistflecken,da ich jeden Tag den Stall ausmiste. Also da heisst es woh für dichl besser und öfter den Stall ausmisten. Und klar ist jawohl auch das du dein Pferd nicht immer Blitz blank kriegst wenn er den lieben langen Tag auf der Weide steht.Ausserdem ist es ja auch nicht so wichtig ihn ganz sauber zu kriegen.Ausser du gehst auf Tuniere usw.  Also hab dich da nicht so,der braucht nicht immer strahlend weiß aussehen.......

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln