hallo,
in einem früheren stall hatte mein pferd auch immer gelbe flecken. dort habe ich dann mit klarem wasser und handtuch die verschmutzung von dunkelgelb auf hellgelb bekommen. hautprobleme hatte er dadurch nicht (nicht fest abrubbeln, sondern das wasser mit dem handtuch abtupfenI)
im nachhinein weiß ich auch, dass dort ganz einfach unzureichend gemistet wurde, denn:
seit ich in meinem jetzigen stall bin hat er 95% weniger mistflecken auch im winter. liegt wohl wirklich daran, wieviel trockenes stroh über nacht auch trocken bleiben kann. hier habe ich nun eine wesentlich größere box mit paddock.
er frist draußen und geht zum pinkeln und schlafen in die box. das stroh wird kaum zertreten und saugt den meisten urin auf.
gegen den weideschlamm gibts kein rezept, aber wenn dieser rausgebürstet ist, dann habe ich einen blitzsauberen dunkelbraun-weiß schecken.
allerdings habe ich auch tatsächlich schon pferde gesehen, die sich ganz einfach wirklich gerne in die pisse legten, auch wenn sie die möglichkeit hatten, trocken zu liegen, das muß man dann ausprobieren.
die verschiedenen schampoos und sprays haben nie bei mir geholfen.
fiona